von jamacoe » 18.06.2024, 07:31
Windows 10 Pro, Build 19045.4529
"Microsoft Print to PDF" funktioniert nicht mehr.
Ausgabedateien wurde zwar erstellt, aber jeder PDF-Reader meldete, dass die Dateien ein ungültiges Format hatten und nicht gelesen werden konnten.
Der Versuch, eine Testseite zu drucken, führte immer zum Fehler 0x00000bbb.
Beim Vergleich mit einem anderen PC stellte ich fest, dass der Druckertreiber nicht PORTPROMPT: zugeordnet war.
Ich habe daraufhin die Windows-Funktion "Microsoft Print to PDF" deaktiviert, neu gestartet und versucht, sie wieder zu aktivieren. An der Stelle bekomme ich nun immer den Fehler 0x800F0922. Ich habe Dism, Sfc, Neustart usw. gemacht. - Keine Fehler, aber auch keine Hilfe.
Jetzt ist der Drucker "Microsoft Print to Pdf" also nicht mehr vorhanden. Ich habe versucht, ihn neu zu installieren, aber im Pulldown-Menü "Vorhandenen Anschluss verwenden" fehlt wieder PORTPROMPT. Daher kann ich den PDF-Druckertreiber nicht neu installieren. Das Problem scheint zu sein, dass der PORTPROMPT-Port auf meinem System nicht (mehr) verfügbar ist.
Vor ca. 2 Wochen habe ich haufenweise nicht mehr benötigte Drucker gelöscht. Da waren auch hartnäckige Brother- und HP-Printer dabei, für die ich manuel noch ein paar Verzeichnisse löschen musste und auch irgendetwas in der Registry. Aber soweit ich erinnere, waren das alles eindeutig den Drucker zuzurechnende Verzeichnisnamen bzw. Registry-Einträge. Aber vielleicht ist ja doch etwas Wichtiges auf der Strecke geblieben.
Also, die Frage ist: wie bekomme ich PORTPROMPT zurück?
Windows 10 Pro, Build 19045.4529
"Microsoft Print to PDF" funktioniert nicht mehr.
Ausgabedateien wurde zwar erstellt, aber jeder PDF-Reader meldete, dass die Dateien ein ungültiges Format hatten und nicht gelesen werden konnten.
Der Versuch, eine Testseite zu drucken, führte immer zum Fehler 0x00000bbb.
Beim Vergleich mit einem anderen PC stellte ich fest, dass der Druckertreiber nicht PORTPROMPT: zugeordnet war.
Ich habe daraufhin die Windows-Funktion "Microsoft Print to PDF" deaktiviert, neu gestartet und versucht, sie wieder zu aktivieren. An der Stelle bekomme ich nun immer den Fehler 0x800F0922. Ich habe Dism, Sfc, Neustart usw. gemacht. - Keine Fehler, aber auch keine Hilfe.
Jetzt ist der Drucker "Microsoft Print to Pdf" also nicht mehr vorhanden. Ich habe versucht, ihn neu zu installieren, aber im Pulldown-Menü "Vorhandenen Anschluss verwenden" fehlt wieder PORTPROMPT. Daher kann ich den PDF-Druckertreiber nicht neu installieren. Das Problem scheint zu sein, dass der PORTPROMPT-Port auf meinem System nicht (mehr) verfügbar ist.
Vor ca. 2 Wochen habe ich haufenweise nicht mehr benötigte Drucker gelöscht. Da waren auch hartnäckige Brother- und HP-Printer dabei, für die ich manuel noch ein paar Verzeichnisse löschen musste und auch irgendetwas in der Registry. Aber soweit ich erinnere, waren das alles eindeutig den Drucker zuzurechnende Verzeichnisnamen bzw. Registry-Einträge. Aber vielleicht ist ja doch etwas Wichtiges auf der Strecke geblieben.
Also, die Frage ist: wie bekomme ich PORTPROMPT zurück?