Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

Re: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von Thomas52 » 15.06.2024, 09:27

Purgatory hat geschrieben: 14.06.2024, 20:47 Ganz so einfach ist es nicht. Die Frage ist was du willst. Du sagst ja selbst es geht nur um einfache Spiele in Sachen Steam etc.. Aber was ist die Definition von einfachen Spielen? Die Frage ist auch, soll die Kiste irgendwann mal mit einer Mittelklassekarte in Sachen Grafik aufgerüstet werden? Hier liegt der Teufel nämlich im Detail. Ein Zen+ (Dein Ryzen 2700) kann nur das PCIe 3 Protokoll, ein Zen2 (der 3600er) kann aber PCIe 4. Und die Mittelklassekarten kommen gerne mal mit beschnittenen PCIe Lanes daher, statt 16 sind es nur 8, oder derer nur 4. Alle im PCI 4 Protokoll. Wir nehmen jetzt an Du rüstest auf eine solche Karte mit deinem Zen+ auf und wunderst Dich warum die Performance ggü. irgendwelchen Benchmarks massiv hinterher hinkt. Nehmen wir eine mit 4 Lanes angebundene Karte an, die PCIe 4 voraussetzt, die wird jetzt in einen PCI 3 Slot gestöpselt und hat natürlich alle 4 Lanes zur Verfügung, dummerweise aber nur mit der halben Bandbreite. Im Prinzip hätten wir jetzt eine PCI 4 Karte mit 2 voll angebundenen Lanes. Was das in Sachen Performance bedeutet brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Möchtest du modern bleiben und mitschwimmen können, nimm den Zen2. Der hat auch einen größeren L3 Cache, und wie wir spätestens seit den X3D Prozessoren wissen springen Spiele auf mehr Cache richtig gut an. In Sachen Performance, rein auf die CPU gesehen, macht es kaum Unterschied. Der Zen+ hat 2 Kerne mehr, rechnet aber nicht so effizient wie der Zen2 speziell was die IPC Leistung betrifft. Im Prinzip eine Nullnummer, mit einem leichten Plus für den Zen2. Aber, Du wärest mit dem Zen2 auf dem Zahn der Zeit.
Vielen Dank für Deine ausführliche Aufklärung :dafür:

Re: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von John-Boy » 14.06.2024, 21:32

Kurz und knapp...
wenn du mit deinem System z.Z. zufrieden bist lass es so
“Never change a running system”

Re: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von Purgatory » 14.06.2024, 20:47

Ganz so einfach ist es nicht. Die Frage ist was du willst. Du sagst ja selbst es geht nur um einfache Spiele in Sachen Steam etc.. Aber was ist die Definition von einfachen Spielen? Die Frage ist auch, soll die Kiste irgendwann mal mit einer Mittelklassekarte in Sachen Grafik aufgerüstet werden? Hier liegt der Teufel nämlich im Detail. Ein Zen+ (Dein Ryzen 2700) kann nur das PCIe 3 Protokoll, ein Zen2 (der 3600er) kann aber PCIe 4. Und die Mittelklassekarten kommen gerne mal mit beschnittenen PCIe Lanes daher, statt 16 sind es nur 8, oder derer nur 4. Alle im PCI 4 Protokoll. Wir nehmen jetzt an Du rüstest auf eine solche Karte mit deinem Zen+ auf und wunderst Dich warum die Performance ggü. irgendwelchen Benchmarks massiv hinterher hinkt. Nehmen wir eine mit 4 Lanes angebundene Karte an, die PCIe 4 voraussetzt, die wird jetzt in einen PCI 3 Slot gestöpselt und hat natürlich alle 4 Lanes zur Verfügung, dummerweise aber nur mit der halben Bandbreite. Im Prinzip hätten wir jetzt eine PCI 4 Karte mit 2 voll angebundenen Lanes. Was das in Sachen Performance bedeutet brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Möchtest du modern bleiben und mitschwimmen können, nimm den Zen2. Der hat auch einen größeren L3 Cache, und wie wir spätestens seit den X3D Prozessoren wissen springen Spiele auf mehr Cache richtig gut an. In Sachen Performance, rein auf die CPU gesehen, macht es kaum Unterschied. Der Zen+ hat 2 Kerne mehr, rechnet aber nicht so effizient wie der Zen2 speziell was die IPC Leistung betrifft. Im Prinzip eine Nullnummer, mit einem leichten Plus für den Zen2. Aber, Du wärest mit dem Zen2 auf dem Zahn der Zeit.

Re: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von Thomas52 » 14.06.2024, 18:53

Vielen Dank für deine Antwort und den informativen link.Das ist wohl eher Blödsinn was ich da im Kopf hatte.Es läuft ja wie schon geschrieben auch alles stabil,zuverlässig und flüssig.

Re: Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von HAL 9000 » 14.06.2024, 17:55

Dass Du einen signifikanten Unterschied spüren kannst, glaube ich nicht.
Der ist eben etwas neuer und in einigen Benchmarks auch schneller.
Vergleichen kannst Du hier.
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_c ... zen_5_3600

Ryzen 7 2700 vs Ryzen 5 3600

von Thomas52 » 14.06.2024, 15:31

Hallo an alle.Ich hätte gerne nochmal einen Rat von euch.Ich bin ja grade dabei mir einen PC zusammenzustellen.Ich habe nun meine Ryzen 7 2700er CPU drinne.Läuft auch für meine Bedürfnisse mit Win 11 pro 24H2 sehr zufriedenstellend.Nun hat mir ein Freund seinen Ryzen 5 3600er sehr günstig angeboten.Würde sich das allgemein gesehen lohnen?Oder eher unsinnig?
Der Einsatz des PCs bezieht sich auf eher einfachere Steam Spiele,surfen,emails,geringe Fotoarbeiten und kleinere Schreibarbeiten.Bedanke mich im vorraus für eure Antworten.

Nach oben