DK2000 hat geschrieben: 16.02.2024, 13:13
Laut Computerverwaltung sind davon allerdings angeblich 100 % frei! Wie passt das zusammen?
Due kann da nicht darauf zugreifen, weil die Partition geschützt ist. Die zeigt da immer 100% frei an, egal was sich darauf befindet.
Aber wie können denn dann andere User sehen (laut der Kommentare bei BornCity
https://www.borncity.com/blog/2024/02/1 ... ruar-2024/), wieviel Speicherplatz Ihrer Wiederherstellungspartition belegt/frei ist?
DK2000 hat geschrieben: 16.02.2024, 13:13Die von Microsoft angegebene "Überprüfung der Installation dieses Updates" ist mir als Laie allerdings zu kompliziert:
Sind nur zwei Schritte (Konsole mit Adminrechten):
ReAgentC.exe /info
...
WinRE-Ort:
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
...
Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:
\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE\winre.wim /index:1
Mehr ist das eigentlich nicht.
Aber gilt das denn nicht nur dann, wenn die WindowsRE-Partition auch Partition
Nr. 3 auf der Harddisk Nr. 0 ist? Bei vielen Usern liegt diese Partition ja woanders.
DK2000 hat geschrieben: 16.02.2024, 13:13Ansonsten in der Registry:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion]
"WinREVersion"="10.0.19041.3920"
Oder in der Logdatei (kompliziert): C:\Windows\Logs\WinREAgent\setupact.log
Aber wenn das Update nicht mehr angeboten wird und es im Verlauf als installiert angezeigt wird, sollte es auch installiert sein. Dachte ja, es kommt mal wieder ein neues Update, aber im Moment ist noch die Version vom Dezember aktuell.
Laut Registry hat meine WinRE die Version 10.0.19041.3920.
Jetzt verstehe ich Deine Aussage bezüglich Dezember aber nicht! Wenn doch bereits im Januar 2024 ein Sicherheitsupdate für die WinRE kam, was nun bei mir (bei vielen anderen ja nicht) installiert wurde, weswegen ist die Versionsnummer denn dann nicht gestiegen?
Wenn doch die Version dieselbe ist wie (laut Deiner Aussage) die von Dezember 2023, wie kann dann ein Update erfolgt sein?
Edit:
Ich habe nun mal in der Eingabeaufforderung (als Administrator ausgeführt) und nach Eingabe von
Code: Alles auswählen
C:\Windows\system32>Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE\winre.wim /index:1
das hier erhalten:
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636
Details für Image: "\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE\winre.wim"
Index: "1"
Name: "Microsoft Windows Recovery Environment (x64)"
Beschreibung: "Microsoft Windows Recovery Environment (x64)"
Größe: 2.219.969.775 Bytes
WIM startbar: Nein
Architektur: x64
Hal: <nicht definiert>
Version: 10.0.19041
Service Pack-Build: 3920
Service Pack-Nummer: 0
Edition: WindowsPE
Installation: WindowsPE
Produkttyp: WinNT
Produktsuite:
Systemstamm: WINDOWS
Verzeichnisse: 4636
Dateien: 19522
Erstellt: 07.12.2019 - 14:42:41
Geändert: 14.02.2024 - 14:59:54
Sprachen:
de-DE (Standard)
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Bedeutet dies, dass die wahre Größe meiner WinRE-Partition gar nicht 588 MB beträgt, wie in der Computerverwaltung angegeben?
Aufgrund des Änderungsdatums gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Installation von KB5034441 glatt gelaufen ist?