Hallo Leser meines Lieblingsforums!
Ich habe mal wieder ein spezielles Problem.
Es geht um die dynamischen Explorer Kontext Einträge (oder wie man das nennt) von dem Packer Winrar.
Gemeint ist:
"Extract File"
"Extract here"
"zum Archiv hinzufügen"
etc. etc.
Diese Einträge ändern sich je nach dem, was gerade möglich ist (deshalb wohl "dynamic").
Man kann es sich leicht machen und im Programm Winrar unter Optionen, Einstellungen, Integration "Winrar in den Explorer integrieren" ein Häkchen setzen, dann hat man das gewünschte Ergebnis.
Aber einfach kann jeder.
Ich möchte Winrar als portables Programm ohne Installation nutzen (das funktioniert natürlich schon so), dabei jedoch auch die Dateiverknüpfungen und die Annehmlichkeiten der Explorer-Integration nutzen.
Das mit den Dateiverknüpfungen habe ich bereits per Assoc und Ftype und einer Batch-Datei gelöst:
assoc .rar=WinRAR
FTYPE WinRAR="Pfad zur Winrar.exe" "%%1"
dies habe ich für alle Packformate gemacht und so öffnet sich jedesmal Winrar, wenn man eine gepackte Datei doppelklickt> löppt!
Wie aber funktioniert das mit den dynamischen Datei-Explorer Kontext-Menüs?
ShellExView und ShellMenuView von nirsoft habe ich schon darauf angesetzt. Ohne Erfolg. Ich kann da zwar etwas exportieren (Stichwort: CLSID) mehr aber auch nicht. Auch der Registry Schlüssel hat mich nicht weitergebracht.
Kennt jemand eine cmd, bat, Powerhell oder VBScript Lösung?
