von Gast 0816 » 19.12.2023, 23:51
Ich habe mir dass die Tage auch mal angeschaut, nachdem ich festgestellt hatte, dass das (portable) Tool Cleanmgr+ die ensprechenden / (vor)konfiguriertenentsprechenden Einträge gar nicht mehr löscht ( auch nicht, wenn man - wie "vorgeschrieben" - das Tool als Admin ausführt.
Bin dann dazu übergegangen, mir ein eigenes Script zu basteln, welches diese Aufgaben für mich erledigt.
Als erstes - wie Holgi schon schrieb - MUSS eine Zeile mit taskkill /im msedge.exe /f stehen
Bei mir sieht / sähe so ein Script dann so aus:
die gelisteten / aufgeführten Verzeichnisse sind evtl. nicht komplett, diese stammen aus dem Bearbeitungsmodus von Cleanmgr+
Anmerkung: Wenn man so etwas testet, sollte man den Edge nicht gerade mit irgendwelchen Download / Uploads laufen haben - dann fängt man von vorne an

Ich habe mir dass die Tage auch mal angeschaut, nachdem ich festgestellt hatte, dass das (portable) Tool Cleanmgr+ die ensprechenden / (vor)konfiguriertenentsprechenden Einträge gar nicht mehr löscht ( auch nicht, wenn man - wie "vorgeschrieben" - das Tool als Admin ausführt.
Bin dann dazu übergegangen, mir ein eigenes Script zu basteln, welches diese Aufgaben für mich erledigt.
Als erstes - wie Holgi schon schrieb - MUSS eine Zeile mit taskkill /im msedge.exe /f stehen
Bei mir sieht / sähe so ein Script dann so aus:
[spoiler]@echo off
chcp 1252 >nul
net stop bits
net stop wuauserv
Echo ####################################################################################################################
Echo User-Logdatei wird auf dem Desktop erstellt - Erstellung eines temporären Verzeichnisses
Echo ####################################################################################################################
set log=C:\Users\[b]XXX[/b]\Desktop\Clean-Log.txt >nul
set l=C:\Clean-Log >nul
md %l% >nul
@Echo #################################################################################################################### >%log%
Echo ####################################################################################################################
@Echo Von Benutzer: %Username% wurde auf PC: %Computername% eine erweiterte Datenträgerbereinigung gestartet! >>%log%
Echo Von Benutzer: %Username% wurde auf PC: %Computername% eine erweiterte Datenträgerbereinigung gestartet!
@Echo #################################################################################################################### >>%log%
Echo ####################################################################################################################
@Echo. >>%log%
@Echo Nachfolgend sind die einzelnen Bearbeitungschritte mit ihren Ergebnissen aufgeführt: >>%log%
@Echo. >>%log%
@Echo #################################################################################################################### >>%log%
Echo ####################################################################################################################
@Echo Edge beenden und Datenbereinigung !! >>%log%
Echo Edge beenden und Datenbereinigung !!
@Echo #################################################################################################################### >>%log%
Echo ####################################################################################################################
taskkill /im msedge.exe /f
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\BrowserMetrics" *.* /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Cache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Media Cache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\GPUCache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Storage\ext" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Storage\ext" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Service Worker" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Service Worker" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\ShaderCache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\Default\Cache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\Default\Media Cache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\Default\GPUCache" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\Default\Storage\ext" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\Default\Service Worker" /MIR >>%log%
robocopy %l% "C:\Users\MBD\AppData\Local\Microsoft\Edge SxS\User Data\ShaderCache" /MIR >>%log%
@Echo. >>%log%
@Echo #################################################################################################################### >>%log%
Echo ####################################################################################################################
@Echo Die Datenträgerbereinigung ist nun abgeschlossen, der temporäre Ordner %l% wird gelöscht und das Script beendet! >>%log%
Echo Die Datenträgerbereinigung ist nun abgeschlossen, der temporäre Ordner %l% wird gelöscht und das Script beendet!
@Echo #################################################################################################################### >>%log%
Echo ####################################################################################################################
@Echo. >>%log%
rd /s /q %l% >>%log%
@Echo. >>%log%
net start bits
net start wuauserv
Echo ####################################################################################################################
pause
[/spoiler]
die gelisteten / aufgeführten Verzeichnisse sind evtl. nicht komplett, diese stammen aus dem Bearbeitungsmodus von Cleanmgr+
Anmerkung: Wenn man so etwas testet, sollte man den Edge nicht gerade mit irgendwelchen Download / Uploads laufen haben - dann fängt man von vorne an :rofl: