Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

Re: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von Captain_Chris » 18.11.2023, 10:24

Mal zur Info:

Gestern kamen bei mir die kumulativen Updates KB5032190 u. KB5032007. Zumindest bei mir scheinen diese (oder eines davon) die beschriebene Problematik beseitigt zu haben. Bisher - trotz exessiven "Rumprobierens" - keine Auffälligkeiten mehr.

Das Öffnen/Nutzen des Kontextmenüs erscheint mir jetzt auch irgendwie wieder "flüssiger". Funktioniert irgendwie schneller u. geschmeidiger.

Re: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von Correto » 10.11.2023, 21:06

Ich habe das Problem auch, tritt nicht sehr oft auf und stört mich daher nicht so sehr.

Re: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von Captain_Chris » 07.11.2023, 19:08

Andi hat geschrieben: 07.11.2023, 18:39 Hatte ich bei meiner Freundin auch mal kurz. Dachte Microsoft bastelt da an ein Glass Effekt.

:lol: Quasi Windows-Spezialeffekte per Zufallsgenerator verteilt? Weiß man ja nie so genau bei Microsoft. ;)



@moinmoin

Ok, danke für die Info! Dann bin ich also zumindest nicht die einzig große Ausnahme, die dieses besondere "Geschenk" erhalten hat. So viele Informationen gab´s darüber im Internet nämlich nicht.
Aus dem Blickwinkel kommt allerdings irgendwie der Gedanke auf, dass Microsoft schon aus reiner Vorahnung das alte Menü als "Backup" übrig gelassen hat. ;)

Werde dann mal abwarten, was zukünftige Updates/Upgrades evtl. an Besserung bringen. Neuinstallation ist mir die Sache jetzt auch nicht zwingend wert.

Re: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von Andi » 07.11.2023, 18:39

Hatte ich bei meiner Freundin auch mal kurz. Dachte Microsoft bastelt da an ein Glass Effekt.

Re: Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von moinmoin » 07.11.2023, 18:04

Das ist ein Problem, welches sich schon seit einigen Insidern in Windows 11 befindet und spontan (auch nur bei einigen) auftreten kann.
Warum kann ich dir nicht sagen.

Nur das alte Kontextmenü findest du hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11

Kontextmenü seit Vers. 23H2 zeitweise Transparent/Durchsichtig

von Captain_Chris » 07.11.2023, 17:57

Edition: Windows 11 - Version: 23H2 - Betriebssystembuild: 22631.2506 - Windows Feature Experience Pack 1000.22677.1000.0
Gerät: Lenovo IdeaPad 5 Professional

Tach allerseits!

Konnte jemand ggf. schon bei sich das folgende "Phänomen" beobachen:
Seit Update auf die 23H2 ist bei einem meiner Geräte das Kontextmenü zeitweise Transparent/Durchsichtig. Wobei "Zeitweise" hier schon den größten Teil der Öffnungen des Menüs betrifft.

Entsprechende Problematik der "Durchsichtigkeit" tritt allerdings nur für die "2 Instanz" des Kontextmenüs auf ...also alles was über "Öffnen mit" (alle Datei-Typen), "Ansicht", "Sortieren nach", "Neu" geöffnet wird.

Hier mal Beispiele:

Normal
Bild 1.png

Durchsichtig
Bild 2.png
Bild 3.png

Irgendwelche Tuning-Tools, die die Windows-Optik verändern sind nicht installiert. Einzig Start11 ist installiert ...wird aber wohl nicht ausschlaggebend sein, denn auf allen meinen Geräten ist das Programm installiert und die laufen fehlerfrei. Zumal ich´s auf dem betroffenen Gerät auch schon deinstallierte - machte keinen Unterschied. Auch sämtliche Win-Einstellungen, die irgendwelche Transparenz-Effekte betreffen, wurden gecheckt.

ABER: Im abgesicherten Modus scheint die Problematik nicht aufzutreten. Hab ich jetzt aber auch nur kurz getestet.

Grafiktreiber wurde auch deinstalliert /neu installiert u. ist auf dem neuesten Stand - keine Besserung.

Jemand also vielleicht einen Vorschlag, wie man die Sache noch angehen könnte? Danke im Voraus!
Wenn die Geschichte sonst anhält, wird mir wohl die Frage, aufs alte Kontextmenü zu wechseln, vorzeitig abgenommen. Denn das funktioniert tadellos. ;)

Nach oben