Defender gestartet Laptop zerstört

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Defender gestartet Laptop zerstört

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von jogi13 » 06.11.2023, 19:01

das Problem war ja, ich habe die vermutlich defekte SSD ja in einen anderen Laptop gesteckt und der ist ja daraufhin genauso im eimer gewesen und hat die gleichen Probleme gehabt wie der erste Laptop . Ich hoffe das wenn ich es so mache wie John es vorschlägt, das dann nicht der noch laufende Laptop auch über den Jordan geht.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von John-Boy » 06.11.2023, 10:29

Ich würde die vermutlich defekte SSD in ein Externes Gehäuse stecken wie dieses
https://www.amazon.de/gp/product/B07D2B ... FPIF&psc=1

Dann alle Festplatten aus den PC entfernen und von einem USB-Stick mit Linux drauf Booten. Dann die Externe SSD Anschließen und mit GParted platt machen

Oder gleich GParted Live auf Stick ziehen
https://gparted.org/liveusb.php

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von jogi13 » 06.11.2023, 09:44

so zur Info, nachdem ich nun tagelang probiert ,gemacht und getan habe, habe ich keinen Nerv mehr und die Laptop vernichtet. Ich bin nur noch am überlegen was ich mit der SSD mache, ich weiß nicht wie ich die gefahrlos testen kann ob die in ordnung ist oder auch ne Macke hat.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 05.11.2023, 19:58

POST - Screen war auch nie zusehen seit dem Fehler, Gerät schaltet vorher ab bzw. startet neu,
Pieptöne ?
Vorher gabs aber wohl schon einen POST - Screen?

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 04.11.2023, 17:32

Wenn ich das hier richtig verstanden habe: Kein Blinzeln beim Bildschirm (keine Maus, kein Zucken, nichts), mit Novo-Taste bewegt sich auch nichts. Gewöhnliche Tastenkombinationen zum Aufruf Bios und Bootmenü gingen ins Leere. Das Gerät geht immer gleich wieder aus und versucht neu zu starten. Gut sieht das nicht aus, kann schon sein, dass richtig etwas technisch i.e.S. kaputt ist.

Weiß nicht, ob es auch ohne die seltsame Platte probiert wurde bzw. ohne, aber mit Alternativen.
Jedenfalls würde ich zumindest die seltsame Platte erst einmal außen vor lassen.

Letzten Abschnitt unter CMOS-Reset im angegebenen Link (Biosflash.com) schon (sinngemäß) mit versucht?
Falls hier nochmals tiefgründig angesetzt werden sollte, am besten die CMOS - Batterie gleich mit wechseln. Falls noch anderes anvisiert ist, vor Zusammenbau dran denken.
Das unter DMI wäre vlt. ein Versuch wert, zunächst nur ohne Platte versuchen. Evtl. zeigt sich etwas auf dem Bildschirm.

Wenn das Teil wenigsten nicht gleich ausgehen und neu starten würde.

Ggf. hat ja auch noch jemand eine Idee bzw. nach den Ergebnissen dann.

Anderen (externen) Bildschirm testen hab ich jetzt bewusst nicht erwähnt bei dem Stand.

Hilft das alles nicht, evtl. bringen ja eine Erhellung auf der Supportseite des Gerätes zu stöbern,
so u. U. bspw. sinngem. https://pcsupport.lenovo.com/de/de/prod ... s/ht510479 ,
oder im Forum Lenovo (gab Ähnliches); oder Anfrage im Lenovo Forum.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 04.11.2023, 17:31

Doppelt.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von jogi13 » 04.11.2023, 15:16

Javora hat geschrieben: 04.11.2023, 14:08 Das sagt jetzt noch nichts, was passiert beim Drücken der Novo-Taste bei ausgeschaltetem Gerät?
genau das gleiche wie bei der normalen Start-Taste! ausser an und aus nichts. :sauer:

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 04.11.2023, 14:08

Das sagt jetzt noch nichts, was passiert beim Drücken der Novo-Taste bei ausgeschaltetem Gerät?

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von jogi13 » 04.11.2023, 10:59

genau versucht wurde: Batterien entfernen,Speicher raus, den einschaltknopf mehrmals drücken und auch festhallten für 1 minute, Pufferbatterie entfernt und gebrückt zum reseten des Bios, lange Zeit ohne alle Batterien und Speicher sowie Festplatte liegen lassen ( 1 Woche ) dann alles noch mal wiederholt. Immer der selbe Fehler an ,aus, an , aus solange bist ich den Strom wegnehme. Kein Bildschirm geht an und ins Bios komme ich auch nicht.
Ich glaube ich schmeiß die Dinger nun weg !

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 03.11.2023, 18:50

Gast hat geschrieben: 03.11.2023, 13:46 ... und ins Bios kommt man auch nicht. Egal was ich versucht habe nichts, immer das gleiche Resultat,
Was wurde genau versucht ist die Frage.

Und mittels Novotaste, Seiten 3, 24, 30 UserGuide?

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Gast » 03.11.2023, 13:46

Hallo, nun melde ich mich nochmal. Es war die Frage nach dem genauen Model des Laptop. Es ist ein Lenovo G500 mit 8 Gb Arbeitsspeicher und einer SSD Western Digital 1TB. Hardreset habe ich alles versucht, er bleibt dabei an, aus, an, aus. Kein Bildschirm geht an und ins Bios kommt man auch nicht. Egal was ich versucht habe nichts, immer das gleiche Resultat,
Sollte die SSD einen Kurzschluß haben, zerschieße ich mir wenn ich über USB anschließe dann eventuell den neuen Laptop? Ich habe mir wieder für kleines Geld einen Lenovo G500 gekauft und eine andere SSD mit 1 TB und Windows 11 Pro als Clon am laufen. Der funktioniert einwandfrei und ich möchte nicht riskieren auch den zu zerschießen. Soll ich die Western Digital wegwerfen oder kann man es wagen diese mal über USB am neuen Rechner anzuschließen? Da sind Daten drauf die ich gerne retten würde darum meine Frage.
Gruß Günni

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von John-Boy » 31.10.2023, 12:15

Genaues Modell des Laptops wären nützlich. Bitte nachreichen

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von Javora » 30.10.2023, 17:54

Wäre bspw. vlt. noch CMOS Reset ... wenn du es dir zutraust und da nicht mehr im Argen ist. Musst aber sehr genau schauen nach Herstellerinstruktionen i.d.Z. zu allgemeinen Hinweisen und etwaigen Besonderheiten (inkl. Vorbereitung!). Besser kommst vorher rein.
Auf der Webseite Biosflash.com gibts allgemeine Hinweise.
Oder halt passende Fachwerkstatt/ -händler dgl.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von jogi13 » 30.10.2023, 15:51

Auch das geht nicht, der Laptop beim einschalten macht nur kurz den Lüfter an, die Kontrollleuchte ebenfalls und dann sofort alles wieder aus. Ohne den einschaltknopf zu drücken wiederholt sich das solange bis ich den Strom kappe. Habe die Pufferbatterie und die Batterie entfernt. Immer das gleiche Spiel.

Re: Defender gestartet Laptop zerstört

von moinmoin » 30.10.2023, 13:10

Das mit dem CMD-Fenster kommt bei Updates vor.
Aber wenn du nicht einmal ins BIOS kommst :kopfkratz:

Falls du den Akku ausbauen kannst, könntest du maximal einmal die Holzhammermethode anwenden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
(Letzter Abschnitt)

Nach oben