Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
von Holgi » 27.10.2024, 08:24
von Robbi » 27.10.2024, 02:17
Holgi hat geschrieben: 25.10.2024, 11:01 gestern hatte ich einen Versuch mit https://uup.rg-adguard.net/index.php gestartet. Auswahl Windows 11 24H2 Final, de-DE, alle Versionen, Download ISO Compiler in One Click. Das Script lief an. Dann wurden Downloads immer wieder unterbrochen.
Code: Alles auswählen
26100.1_amd64_de-de_multi_3d68645c_convert_virtual.zip
SkipEdge =1
ReadMe.html
CustomList =0
von Holgi » 25.10.2024, 11:01
von Robbi » 25.10.2024, 00:56
g-force hat geschrieben: 21.10.2024, 20:30 Nur als Hinweis: Ich erstelle meine Win11_24H2-ISO mit "Adguard": https://uup.rg-adguard.net/index.php Wenn ich das heruntergeladene Script ausführe, werde ich explizit gefragt, ob ich "Edge" integrieren möchte. Stelle ich das auf OFF, ist der Edge gar nicht erst vorhanden. Hilft jetzt nicht beim "Entfernen", wollte ich aber mal erwähnt haben.
SkipEdge =0 durch SkipEdge =1 ersetzen
von g-force » 21.10.2024, 20:30
von HAL 9000 » 21.10.2024, 18:31
von Holgi » 21.10.2024, 18:13
von HAL 9000 » 21.10.2024, 17:59
Known issues: Although Edge is removed, there are some remnants in the Settings. But the app in itself is deleted. You can install any browser using WinGet (after you update the app using Microsoft Store). If you want Edge, Copilot and Web Search back, simply install Edge using Winget: winget install edge.
von Holgi » 21.10.2024, 16:38
von Gast » 21.10.2024, 15:41
von Holgi » 21.10.2024, 10:35
Führe den folgenden Befehl aus, um eine Liste der vorinstallierten App-Pakete anzuzeigen: dism /Image:C:\MountedWIM /Get-ProvisionedAppxPackages Suche in der Ausgabe nach Microsoft Edge und EdgeWebView (in der Regel beginnt der Paketname mit Microsoft.MicrosoftEdge oder Microsoft.WebView). Verwende den folgenden Befehl, um die Pakete zu entfernen: dism /Image:C:\MountedWIM /Remove-ProvisionedAppxPackage /PackageName:Microsoft.MicrosoftEdge_XX.XX.X.XXX_neutral_~_8wekyb3d8bbwe Ersetze den Paketnamen mit dem entsprechenden Namen aus der Ausgabe des ersten Befehls. Ähnlich verfährst du für EdgeWebView. Überprüfen und Führe diesen Befehl aus, um die Änderungen zu speichern: dism /Unmount-Wim /MountDir:C:\MountedWIM /CommitBereinigen des Images
von moinmoin » 21.10.2024, 06:48
von Robbi » 21.10.2024, 02:00
Holgi hat geschrieben: 20.10.2024, 12:06 Ob das jetzt Standardmechanismen sind, die da angewendet werden? Standardmechanismus ist in meinen Augen so was wie Setup.exe /uninstall
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\130.0.2849.46\Installer\setup.exe" --uninstall --msedge --channel=stable --system-level --verbose-logging
von Holgi » 20.10.2024, 12:06
Wie Microsoft schreibt, wurden sowohl Edge als auch die zugehörige Bing-Suche so angepasst, dass sich diese »mithilfe der Standardmechanismen in Windows deinstallieren lassen«.
von Robbi » 20.10.2024, 02:32
Verzeichnis von C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application 20.10.2024 01:50 <DIR> . 19.10.2024 02:50 <DIR> .. 20.10.2024 01:50 <DIR> 130.0.2849.46 17.10.2024 08:59 1.055.288 pwahelper.exe 1 Datei(en), 1.055.288 Bytes Verzeichnis von C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\130.0.2849.46 20.10.2024 01:50 <DIR> . 20.10.2024 01:50 <DIR> .. 17.10.2024 02:03 226 130.0.2849.46.manifest 17.10.2024 08:59 1.055.288 pwahelper.exe 2 Datei(en), 1.055.514 Bytes
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\130.0.2849.46\Installer\setup.exe" --uninstall --msedge --channel=stable --system-level --verbose-logging oder cd "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\130.0.2849.46\Installer" .\setup.exe --uninstall --msedge --channel=stable --system-level --verbose-logging
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe"
Nach oben