von Sommer1111 » 17.07.2023, 16:08
Guten Tag,
mir ist aufgefallen, dass während Windows Updates mein Laptop oft verzögert reagiert. Ich hab mal unter dem Task Manager geschaut.
Mit CPU alles in Ordnung nur die Datenträgerauslastung war teilweise auf 100%. Nachdem die Updates installiert waren blieb die Auslastung auch noch sehr hoch und erst nach dem Neustarten für die Updates war alles wieder im normalen Bereich. Im Taskmanager fand ich allerdings nur den Punkt "System" als höchstes mit sehr wenigen MB und alles andere war noch viel niedriger.
Meine Frage: ist das normal?
Autostart und unnötige Programme hab ich deaktiviert bzw. deinstalliert.
Ich finde es halt auch seltsam, dass die Datenträgerauslastung auch nach dem Update noch sehr hoch wahr und dies erst endete nach dem Abschlussneustarten der Updates. Wozu ist dieser Neustart nach der Installation überhaupt gut?
Treiber und BIOS ist übrigens auch alles aktuell. Auch DISM Befehle und Scannow durchgeführt.
Guten Tag,
mir ist aufgefallen, dass während Windows Updates mein Laptop oft verzögert reagiert. Ich hab mal unter dem Task Manager geschaut.
Mit CPU alles in Ordnung nur die Datenträgerauslastung war teilweise auf 100%. Nachdem die Updates installiert waren blieb die Auslastung auch noch sehr hoch und erst nach dem Neustarten für die Updates war alles wieder im normalen Bereich. Im Taskmanager fand ich allerdings nur den Punkt "System" als höchstes mit sehr wenigen MB und alles andere war noch viel niedriger.
Meine Frage: ist das normal?
Autostart und unnötige Programme hab ich deaktiviert bzw. deinstalliert.
Ich finde es halt auch seltsam, dass die Datenträgerauslastung auch nach dem Update noch sehr hoch wahr und dies erst endete nach dem Abschlussneustarten der Updates. Wozu ist dieser Neustart nach der Installation überhaupt gut?
Treiber und BIOS ist übrigens auch alles aktuell. Auch DISM Befehle und Scannow durchgeführt.