So, ich habe jetzt mal wieder testweise die SSD drin und das Ganze schaut bei mir so aus:
1.jpg
Die Windows Update-Bereinigung möchte ich in diesem Zusammenhang noch gar nicht ausführen, weswegen ich den Haken vor dem Bereinigen immer entferne.
Ganz oben steht ja nun: "Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dateien, die Sie jetzt entfernen können."
Sprich, wenn dann unten 263 MB als "Temporäre Dateien" vorgeschlagen werden, erwarte ich eigentlich auch, dass diese dann bereinigt werden. Das passiert aber nicht. Ebenso werden die Defender Antivirus Dateien nicht bereinigt.
Dabei geht es mir nicht um den lächerlichen Speicherplatz, den sie belegen, sondern darum, dass ich es immer seltsam finde, wenn das System etwas nicht durchführt, was es doch selber vorgeschlagen hat.
Dann meine ich immer, dass auch irgendwas anderes bereits nicht stimmt. Vielleicht kennt Ihr das Gefühl...
Und ich meine, dass es bei vorherigen Windows 10 Versionen mal so war (evtl. ja auch noch bei der aktuellen 22H2), dass ich gewisse Dateien mit der Datenträgerbereinigung löschen konnte, mit der Speicheroptimierung aber irgendwie nicht (oder anders herum).
Zudem:
Obwohl ich die Übermittlungsoptimierung vorhin deaktiviert hatte, tauchen die "152 MB Updates" immer noch ganz unten auf:
2.jpg
Und dieser Eintrag wirkt dort an dieser Stelle irgendwie so gar nicht "passend". Weiß jemand, wofür genau er steht?
Edit: Oder ist der Satz "Bis zu 298 MB kann möglicherweise nicht freigegeben werden" ursächlich für mein beschriebenes "Problem"?
So, ich habe jetzt mal wieder testweise die SSD drin und das Ganze schaut bei mir so aus:
[attachment=1]1.jpg[/attachment]
Die Windows Update-Bereinigung möchte ich in diesem Zusammenhang noch gar nicht ausführen, weswegen ich den Haken vor dem Bereinigen immer entferne.
Ganz oben steht ja nun: "Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dateien, die Sie jetzt entfernen können."
Sprich, wenn dann unten 263 MB als "Temporäre Dateien" vorgeschlagen werden, erwarte ich eigentlich auch, dass diese dann bereinigt werden. Das passiert aber nicht. Ebenso werden die Defender Antivirus Dateien nicht bereinigt.
Dabei geht es mir nicht um den lächerlichen Speicherplatz, den sie belegen, sondern darum, dass ich es immer seltsam finde, wenn das System etwas nicht durchführt, was es doch selber vorgeschlagen hat.
Dann meine ich immer, dass auch irgendwas anderes bereits nicht stimmt. Vielleicht kennt Ihr das Gefühl...
Und ich meine, dass es bei vorherigen Windows 10 Versionen mal so war (evtl. ja auch noch bei der aktuellen 22H2), dass ich gewisse Dateien mit der Datenträgerbereinigung löschen konnte, mit der Speicheroptimierung aber irgendwie nicht (oder anders herum).
Zudem:
Obwohl ich die Übermittlungsoptimierung vorhin deaktiviert hatte, tauchen die "152 MB Updates" immer noch ganz unten auf:
[attachment=0]2.jpg[/attachment]
Und dieser Eintrag wirkt dort an dieser Stelle irgendwie so gar nicht "passend". Weiß jemand, wofür genau er steht?
Edit: Oder ist der Satz "Bis zu 298 MB kann möglicherweise nicht freigegeben werden" ursächlich für mein beschriebenes "Problem"?