HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 05.08.2023, 15:02

Ich möchte nochmals höflich fragen, ob es noch weitere Vorschläge gibt, um das beschriebene Treiber-Problem zu lösen.
Danke.
Michael

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 05.08.2023, 14:59

Ich habe meinen Text zurückgenommen.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 05.08.2023, 14:56

Ich habe meinen Text zurückgenommen

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.08.2023, 14:56

Kleiner Nachtrag:
Ich habe in oben beschriebener Reihenfolge versucht die beiden Treiber oem11.inf und dann oem1.inf zu löschen.
Nachdem ich oem1.inf löschen konnte, habe ich keinen Neustart des Notebooks gemacht.
Kann das vielleicht das Problem mit dem Löschen des oem11.inf erklären?
Verweist der oem1.inf vielleicht auf den oem11.inf?
Ich habe schließlich zuerst versucht, den oem11.inf zu löschen.
Ist nur so eine Idee.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.08.2023, 14:40

Hallo,
ich habe mich weiter um das Thema gekümmert.

mit pnputil /enum-drivers finde ich diese beiden Einträge:

Veröffentlichter Name: oem11.inf
Originalname: hpygid60.inf
Anbietername: HP
Klassenname: Printer
Klassen-GUID: {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Treiberversion: 02/10/2017 17.60.0.5100
Name des Signaturgebers: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

Veröffentlichter Name: oem1.inf
Originalname: hpygid20.inf
Anbietername: HP
Klassenname: Printer
Klassen-GUID: {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Treiberversion: 02/10/2017 20.79.1.6594
Name des Signaturgebers: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

Nun habe ich versucht zu löschen:

PS C:\Users\sohnk> pnputil /delete-driver oem11.inf /uninstall /force
Microsoft-PnP-Hilfsprogramm

Das Treiberpaket wurde deinstalliert.
Fehler beim Löschen des Treiberpakets: Ein oder mehrere, zur Zeit installierte Geräte verwenden die angegebene INF.

PS C:\Users\sohnk> pnputil /delete-driver oem1.inf /uninstall /force
Microsoft-PnP-Hilfsprogramm

Das Treiberpaket wurde deinstalliert.
Das Treiberpaket wurde erfolgreich gelöscht.


Für mich bedeutet das, dass einer der beiden Treiber (oem1.inf) deinstalliert worden ist.
Der oem11.inf aber nicht, da er noch an anderer Stelle verwendet wird.
Wie finde ich heraus, wo dieser Treiber noch verwendet wird?

Über den Driver Store Explorer habe ich noch 3 weitere Einträge vom Typ "USB-Controller" gefunden:
hpreststub.inf
hpwinusbstub.inf
nullprint.inf

in der Auflistung der Treiber "pnputil /enum-drivers" tauchten die folgenden 3 Einträge auf:

Veröffentlichter Name: oem25.inf
Originalname: hpreststub.inf
Anbietername: Hewlett-Packard
Klassenname: USB
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Treiberversion: 01/20/2015 36.0.35.53164
Name des Signaturgebers: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

Veröffentlichter Name: oem10.inf
Originalname: hpwinusbstub.inf
Anbietername: Hewlett-Packard
Klassenname: USB
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Treiberversion: 01/20/2015 36.0.35.53164
Name des Signaturgebers: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

Veröffentlichter Name: oem24.inf
Originalname: nullprint.inf
Anbietername: Hewlett-Packard
Klassenname: USB
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Treiberversion: 02/10/2017 40.11.1108.1741
Name des Signaturgebers: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

Was kann ich jetzt noch tun?
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Danke.
Viele Grüße
Michael

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.08.2023, 12:30

Das werde ich ausprobieren. Danke.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von DK2000 » 01.08.2023, 12:25

Lt. Deinem ersten Beitrag: hpygid60.inf = oem11.inf -> C:\Windows\INF

Versuche mal, falls der Treiber überhaupt noch installiert ist und sich seitdem nichts verändert hat (Eingabeaufforderung mt Adminrechten):

Code: Alles auswählen

pnputil /delete-driver oem11.inf /uninstall /force
Der Teiber gilt für Windows als aktiv installiert, wenn im Ordner C:\Windows\INF die passende .inf existiert. ~\DriverStore\FileRepository\ ist nur ein "Lager" für Treiber. Treiber, welche dort vorhanden sind, müssen nicht aktiv installiert sein.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.08.2023, 11:39

@DK2000: Ich hatte erst kürzlich Gelegenheit, mich weiter um das Thema zu kümmern.
Ein File oem11.inf konnte ich auf dem betroffenen Notebook meines Freudes nicht finden.
Ich habe mir die beiden Treiber-Ordner (hpygid20.inf_amd64_15f5ec10e864ef04 und hpygid60.inf_amd64_90027e4f4093356c aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\) vom Notebook meines Freundes auf meinen Rechner kopiert, um sie mal in Ruhe durchsehen zu können. Aber ich konnte leider nichts bzgl. oem11.inf finden.
In welchem Ordner sollte denn das File oem11.inf zu finden sein?
Was könnte ich denn jetzt noch tun?
Danke für weitere Tipps.
Michael

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.05.2023, 20:37

@DK2000: Ich melde mich zurück, wenn ich es gemacht habe. Danke

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von DK2000 » 01.05.2023, 20:33

Ja, sollte. Dann sollte auch das Windows Update ruhig sein.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.05.2023, 20:29

@DK2000: Verstehe. Ich sollte also versuchen, den oem11.inf-Treiber zu löschen. Dann sollte es auch mit dem anderen Treiber klappen. Richtig?

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von DK2000 » 01.05.2023, 20:26

hmkemerz hat geschrieben: 01.05.2023, 20:22 @DK2000: Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der betroffene Rechner gehört einem Freund und ich versuche ihm in dieser Angelegenheit zu helfen. Warum fragst Du?
Weil solange die oem11.inf (= hpygid20.inf) existiert, gilt der Treiber als installiert. Daher lässt sich die hpygid20.inf auch nicht löschen und der DriverStoreExplorer meckert da rum.

Der Treiber wurde halt nicht sauber deinstalliert.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.05.2023, 20:25

@Holgi: Danke für die Klarstellung. Über welches Tool soll ich denn den/die Treiber dann löschen? Über die Windows Systemsteuerung oder über das Tool DriverStoreExplorer.
Ich hatte den Eindruck, dass im Tool DriverStoreExplorer mehr angezeigt wird als in der Windows Systemsteuerung.
Danke für Deine Hilfe.

Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)

von hmkemerz » 01.05.2023, 20:23

@Javora: Danke für die vielen Verweise. Da habe ich ja einiges zu lesen.

Nach oben