von JuttaW » 16.03.2023, 17:35
Vielen Dank für die Infos. Werde mir die Freeware runterladen und das Profil neu abspeichern. Mit dem Dell Win10 habe ich keine Probleme mehr. Im Moment läuft alles gut.
Auf dem Dell Win7 hatte ich den Adblocker für YT ausgeschaltet, aber auf dem tut sich nichts. Aber das macht nichts, da ich den sowieso nur noch für offline nutze oder als Notgerät.
Ja, die Seite für die Filme der ÖR ist gut, nur dann muß man immer den Namen des Filmes wissen. In den Mediatheken der Sender kann man besser stöbern, um alte Schätze zu finden. Für die alten Serien wie der Tatortreiniger, werde ich aber deinen Link nutzen, da er alle Folgen auflistet.
BBQ2023 hat geschrieben: 16.03.2023, 00:44
Es gibt eine Freeware namens Firefox Backup, die das Profil inkl. Lesezeichen sichert.
Beide FF aktualisieren und prüfen, welches Lesezeichen die aktuellsten sind. Bei den Einstellungen gibt es ein Finetuning, Stichworte: Hardwarebeschleunigung , Videowiedergabe Picture-in-Picture, Filterung STRENG oder wie das heißt. Vielleicht auch mal den Cache und die Cookies kpl. löschen.
Ich lade lieber die Filme der Öffentlich-Rechtlichen per
https://mediathekviewweb.de/ in der gewünschten Qualität herunter.
Ist auf dem einen PC zufällig ein Youtube-Blocker zusätzlich installiert ? Ja, und der FF muß ja auch die nötigen Videocodices zur Wiedergabe installiert haben.
Vielen Dank für die Infos. Werde mir die Freeware runterladen und das Profil neu abspeichern. Mit dem Dell Win10 habe ich keine Probleme mehr. Im Moment läuft alles gut.
Auf dem Dell Win7 hatte ich den Adblocker für YT ausgeschaltet, aber auf dem tut sich nichts. Aber das macht nichts, da ich den sowieso nur noch für offline nutze oder als Notgerät.
Ja, die Seite für die Filme der ÖR ist gut, nur dann muß man immer den Namen des Filmes wissen. In den Mediatheken der Sender kann man besser stöbern, um alte Schätze zu finden. Für die alten Serien wie der Tatortreiniger, werde ich aber deinen Link nutzen, da er alle Folgen auflistet.
[quote=BBQ2023 post_id=406582 time=1678923850 user_id=48944]
Es gibt eine Freeware namens Firefox Backup, die das Profil inkl. Lesezeichen sichert.
Beide FF aktualisieren und prüfen, welches Lesezeichen die aktuellsten sind. Bei den Einstellungen gibt es ein Finetuning, Stichworte: Hardwarebeschleunigung , Videowiedergabe Picture-in-Picture, Filterung STRENG oder wie das heißt. Vielleicht auch mal den Cache und die Cookies kpl. löschen.
Ich lade lieber die Filme der Öffentlich-Rechtlichen per [url]https://mediathekviewweb.de/[/url] in der gewünschten Qualität herunter.
Ist auf dem einen PC zufällig ein Youtube-Blocker zusätzlich installiert ? Ja, und der FF muß ja auch die nötigen Videocodices zur Wiedergabe installiert haben.
[/quote]