Für den Fall, es soll Normalisierung, die progressive Variante, versucht werden:
Schau, in Gruppenrichtlinien, dass das auf nicht konfiguriert steht mit Suchhäufigkeit,
also auf Standard:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... -frequency
Öffnen mit gpedit.msc über Ausführen.
Andere individuelle Einstellungen zur Suchhäufigkeit und Aussetzen zurück auf Standard,
außer bei Aussetzen gibts einen Grund.
Bei den Screenshots scheint alles in Ordnung zu sein, soweit die reichen, ich das überblicke.
Gibts auch eine KB5007401?
Bei Bedarf zur Update Reparatur:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_10
Wenn Speed Internet, Netzwerktreiber, Zuverlässigkeitsverlauf, Partitionslayout, freier Speicher Partitionen passen,
im günstigen Fall nützen mitunter diverse Neustarts, manuelles Anstoßen Update MS - Defender, Store, Win - Update, inkl. i.V.m. Abmelden Benutzerprofil.
Für vorgenannte Updates sollten zumindest Systemdateien, Dateisystem/ Platte besser weitestgehend in Ordnung sein!
Wenn lang keine Checks/ Wartungsdurchläufe > dann realisieren. Eine Grundbasis für vieles.
Datensicherungen werden ja wohl sowieso vorhanden sein.
Kann aber sein, dass allgemeiner und speziellerer Wartungsbedarf weitreichender/ mehr im Argen ist. Am einfachsten, je nach Situation, routinemäßig dort ansetzen bei Bedarf, falls das Obige nicht reicht - quasi mit diversen Einzelmaßnahmen „fortfahren“ (bzw. ggf. oder/ und In-Place Upgrade).
Aber eins nach dem anderen.
Es soll auch paar aktuelle übergreifende Probleme geben; vorsorglich parallel gucken, ob etwas zutreffen könnte, kann nicht schaden. Kannst ja mal hier im Blog Deskmoder schauen;
ansonsten aktuell gesichtet Infos auf Borns IT und MS [
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ws-10-22h2 ]