von lightman » 10.03.2023, 15:12
DK2000 hat geschrieben: 10.03.2023, 14:23
Nö, sieht eigentlich normal aus. M.2 definiert nur die Form des Anschlusses. Für den Anschluss gibt es SATA und PCIe (NVMe). Und bei seinen Werten Tippe ich da mal auf eine M.2 SATA SSD.
Am besten mal die Bezeichnung der SSD posten. Dann wüsste man das genau.
Ja genau , hab es vergessen, ist eine M.2 Sata, läuft jetzt astrein, die erste war wohl ein sogenanntes Montagsprodukt...Lesegeschwindigkeit war okay, aber die Schreitgeschwindigkeit wie eine HDD aus Urzeiten.
Läuft im Lenovo P50, Quadcore Cpu. Ist wohl wohl auch noch wichtig.
Wie gelesen soll NVme aber schneller sein. In der Anleitung steht drin, man darf NVme aber nicht mit Sata im P50 zusammen betreiben, kann zu Problemen des Mainboards führen, der Laptop kann 3 Sata oder 2 M.2 + 1 normale Sata oder 2 NVme + 1 normale Sata.
Aber Hauptsache ist okay, hatte auch schon mal einen USB Stick USB 3.0, das gleiche Problem, hatte Kingston mir dann ersetzt, danach über 100mb/s Schreibspeed.
Was ist da wohl defekt bei den Geräten ?
[quote=DK2000 post_id=406280 time=1678454586 user_id=39966]
Nö, sieht eigentlich normal aus. M.2 definiert nur die Form des Anschlusses. Für den Anschluss gibt es SATA und PCIe (NVMe). Und bei seinen Werten Tippe ich da mal auf eine M.2 SATA SSD.
Am besten mal die Bezeichnung der SSD posten. Dann wüsste man das genau.
[/quote]
Ja genau , hab es vergessen, ist eine M.2 Sata, läuft jetzt astrein, die erste war wohl ein sogenanntes Montagsprodukt...Lesegeschwindigkeit war okay, aber die Schreitgeschwindigkeit wie eine HDD aus Urzeiten.
Läuft im Lenovo P50, Quadcore Cpu. Ist wohl wohl auch noch wichtig.
Wie gelesen soll NVme aber schneller sein. In der Anleitung steht drin, man darf NVme aber nicht mit Sata im P50 zusammen betreiben, kann zu Problemen des Mainboards führen, der Laptop kann 3 Sata oder 2 M.2 + 1 normale Sata oder 2 NVme + 1 normale Sata.
Aber Hauptsache ist okay, hatte auch schon mal einen USB Stick USB 3.0, das gleiche Problem, hatte Kingston mir dann ersetzt, danach über 100mb/s Schreibspeed.
Was ist da wohl defekt bei den Geräten ?