WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von DK2000 » 16.02.2023, 10:21

Die ISOs können immer in einer VM benutz werden, auch mit Setup. Zum booten muss es halt eine Standard-ISO sein, so wie Microsoft die selber auch erstellt, ansonsten kann es sein, dass z.B. VMware nicht in den UEFI Modus booten will.

Die install.wim (am Stück pder gesplittet) oder install.esd gehört dann in den Ordner\sources, damit das Setup die auch verwenden kann. Anforderungen an diese install.wim ist halt nur, dass das Attribut "FLAGS" richtig gesetzt wurde, da daran das Setup die Edition identifiziert. Wenn man ohne Setup installiert, ist das egal.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 16.02.2023, 10:04

Es ging darum aus meinen WIM ne ISO zu machen, damit die ISO virtuell benutzt werden kann.

Aber wie gesagt, das ist jetzt echt zuuuuu zeitraubend...

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von DK2000 » 16.02.2023, 09:49

Wie gesagt, müsste mal den Code der Skripte sehen. Das klemmt irgendwo bei bcdedit. Der Rest vom Diskpart Skript scheint ja zu laufen, auch wenn es im Moment schwer zu beurteilen ist, ob es richtig gemacht wurde. Die gesplittete Install.wim scheint auch normal entpackt zu werden.

Normaler Weise ist das kein Problem, Windows auch ohne Setup manuell über die Eingabeaufforderung zu installieren oder mittels Skript.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 16.02.2023, 09:39

Ergeht mir auch so momentan. Ich habe keine Ahnung, wo es hängt, habe auch nicht die Zeit da jetzt unmöglich viel Zeit zu investieren.
Ich lass mir jetzt UltraISO besorgen und mach' das in Zukunft damit.

Das frisst zuviel Zeit, da es schon mal mit dem Code geklappt hat.
Und ZEIT habe ich momentan keine über. :rofl:

Aber danke für die zahlreiche Untestützung, fand ich echt gut.
:daumen:

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von g-force » 16.02.2023, 09:29

Ich habe eine Zwischenfrage, da ich mit Scripting schon immer etwas auf Kriegsfuß stehe:
Was ist der Vorteil der hier beschriebenen Methode? Ich mache es schon ewig so, daß ich die "install.wim" einfach in der entpackten ISO ersetze und den Ordner dann mit "NTlite" wieder zu einer ISO verpacke. Das ist mit wenigen Klicks erledigt und funktioniert wunderbar.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von DK2000 » 16.02.2023, 08:32

Und den Inhalt von Skript für Diskpart würde ich auch gerne mal sehen.

Und eventuell mal bei bcdboot am Ende /v anhängen. Dann ist die Ausgabe ausführlicher.

Problem ist halt, bcdboot kann offensichtlich die Bootdateien aus der Startpartition nicht in die Systempartition kopieren.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 16.02.2023, 07:33

Bild

Hier passiert der Fehler, quasi "ganz zum Schluss".

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 16.02.2023, 07:13

Der Fehler kommt nachdem er die swm-Files zusammensetzen konnte.

Es ist keine "install.wim", es ist ein gehärtetes Image, am Image selbst liegt es nicht, das kann ich dir zu 100% sagen, da das Image ohne Probleme funktioniert.

Und ja, warum es die Bootfiles nicht kopieren kann, genau das ist ja die 16$-Frage....

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von DK2000 » 15.02.2023, 15:50

Musst mal etwas ausführlicher werden. Wann kommt denn der Fehler genau?

Das klingt so, als ob Deine gesplittete install.wim nicht für Neuinstallation geeignet ist.

Aber im Moment steige ich da noch nicht so ganz durch, was Du da machst und wann genau welcher Fehler auftritt.

"failure when attempting to copy boot files" klingt, als ob das Setup in die Systempartition den Bootmanager und seine Dateien nicht kopieren kann

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 15.02.2023, 15:39

Nein.

Er setzt die swms ohne Probleme zusammen und dann kommt der bekannte Fehler:

failure when attempting to copy boot files

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von DK2000 » 15.02.2023, 15:30

Welcher Fehler denn genau? Fehler 2?

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 15.02.2023, 15:02

Okay, das merke ich mir =)


@DK2000 - das lief auf denselben Fehler hinaus.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von moinmoin » 15.02.2023, 14:49

@BusterFriendly Wenn du direkt antwortest, brauchst du nicht zu zitieren. Das macht den Thread nur unendlich lang. :)

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 15.02.2023, 14:48

DK2000 hat geschrieben: 15.02.2023, 14:37 Dann existiert die Datei nicht im Pfad "c:\zz\boot\etfsboot.com"

Die Ordner "Boot" und "EFI" nicht verändern. Das muss alles so bleiben, wie es ist.
Ich habe jetzt die files so verteilt, wie es in deiner Scriptzeile steht, jetzt fertigt er mir auf jeden Fall wieder eine ISO.

Ich probiere die gleich auf meiner VM aus.


Bis gleich.

Re: WIM TO ISO - Problem mit bootfiles

von BusterFriendly » 15.02.2023, 14:44

DK2000 hat geschrieben: 15.02.2023, 14:37 Dann existiert die Datei nicht im Pfad "c:\zz\boot\etfsboot.com"

Die Ordner "Boot" und "EFI" nicht verändern. Das muss alles so bleiben, wie es ist.
In C:\XX liegen efisys.bin efisys_noprompt.bin, etfsboot.com und oscdimg.exe

In C:\ZZ liegen die Files vom DeploymentStick, im Unterordner target die swm-files.

Nach oben