von DarkTWH » 27.10.2022, 10:36
Moin zusammen,
seit dem letzen Update auf Windows 11 22H2 speichert der Dateiexplorer keinerlei Netzlaufwerkzugangsdaten mehr. Ich muss nach jedem Neustart immer wieder die Zugangsdaten für mein Netzwerklaufwerk (egal ob ich es per WebDAV oder SMB einbinde) eingeben. Und das owohl ich jedes mal erneut den Haken bei Speichern setzte. Auf Dauer wird das ganze langsam nervig, da ich einige Tools (ua Keepass) habe, die Daten von dem Laufwerk lesen, oder darauf schreiben wollen. Früher ging es anstandslos, einmal angemeldet und auf Speichern geklickt und dann wars das. Ich habe auch schon versucht, das Upgrade rückgängig zu machen (erfolglos). Der Eintrag taucht auch nach dem Neustart nicht mehr in den Anmeldeinformationen-> Windows Anmeldeinformationen auf. Erst wenn ich mich dann versuche mit meinem Laufwerk zu verbinden, und dann die Daten speichere, tauchen Sie dort auf, sind nach einem Neustart aber wieder verschwunden?
Vielleicht hat ja wer hier den rettenden Vorschlag.
VG
Moin zusammen,
seit dem letzen Update auf Windows 11 22H2 speichert der Dateiexplorer keinerlei Netzlaufwerkzugangsdaten mehr. Ich muss nach jedem Neustart immer wieder die Zugangsdaten für mein Netzwerklaufwerk (egal ob ich es per WebDAV oder SMB einbinde) eingeben. Und das owohl ich jedes mal erneut den Haken bei Speichern setzte. Auf Dauer wird das ganze langsam nervig, da ich einige Tools (ua Keepass) habe, die Daten von dem Laufwerk lesen, oder darauf schreiben wollen. Früher ging es anstandslos, einmal angemeldet und auf Speichern geklickt und dann wars das. Ich habe auch schon versucht, das Upgrade rückgängig zu machen (erfolglos). Der Eintrag taucht auch nach dem Neustart nicht mehr in den Anmeldeinformationen-> Windows Anmeldeinformationen auf. Erst wenn ich mich dann versuche mit meinem Laufwerk zu verbinden, und dann die Daten speichere, tauchen Sie dort auf, sind nach einem Neustart aber wieder verschwunden?
Vielleicht hat ja wer hier den rettenden Vorschlag.
VG