Automatischen Neustart verhindern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatischen Neustart verhindern

Re: Automatischen Neustart verhindern

von Pittchen » 22.10.2022, 12:47

Danke - ich such' dann 'mal...

Re: Automatischen Neustart verhindern

von moinmoin » 22.10.2022, 12:10

Da gibt es Befehle, mit denen du nachforschen kannst, welches Gerät dafür zuständig ist

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _es_ändern

Automatischen Neustart verhindern

von Munzel2 » 22.10.2022, 11:30

Win10 x64 Pro, bd. 19045.2075

Guten Tag!

Ich habe mein Win10 neu aufgesetzt und aktualisiert (es hatte zuviel "historischen Ballast"). Alles lief prima - soweit also ok.

Allerdings erlebe ich jetzt ein neues "Problemchen": Ich hatte mir angewöhnt, den PC dann, wenn ich ihn voraussichtlich für mehr als etwa eine Stunde oder mehr nicht nutzen werde, über den Befehl "Energie sparen" im Startmenü schlafen zu legen. Das funktionierte bisher auch umstandslos. Nur jetzt erlebe ich, dass der PC so etwa eine halbe Stunde nach dem "Energie sparen" wieder aufwacht und munter weiter läuft.

Gleiches erlebe ich auch, wenn ich alternativ direkt den Befehl für "Suspend to RAM" = %windir%\System32\rundll32.exe oder für "Suspend to Disk" = %windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState verwende.

Wie könnte ich den automatischen Neustart trotzdem verhindern?

Dank für Tipps!

Nach oben