Nach dem Inplace-Upgrade von 21H2 22000.795 auf 22H2 22621.440 konnte der Rechner keine LAN-Verbindung mehr aufbauen.
Mainboard: MSI z370a-pro Mainboard
– Realteck PCIe Network Adapter
- neusten Win11 Treiber von der Hersteller-Seite getestet (
https://de.msi.com/Motherboard/Z370-A-P ... ort#driver )
Laut Netzwerkeinstellungen "funktioniert" der LAN-Adapter
– der Rechner bekommt keine IP mehr von der Fritzbox 7590 per DHCP
- manuell IPv4 Daten nachgetragen, Verbindung wird nicht aufgebaut
- Netzwerk Reset in Win11 durchgeführt, ohne Erfolg
- Netzwerk-Diagnose meldet, dass der Gateway bzw. der DNS Server (Fritzbox-interne IP 192.168.178.1) nicht erreichbar seien
– in der Fritzbox wird der Rechner als korrekt verbunden angezeigt
WLAN Stick angeschlossen, nach Windows Update gesucht, nichts
– Fritzbox neugestartet, ohne Erfolg
Ich bin dann zur vorherigen Build zurückgekehrt (21H2 22000.795), Problem verschwunden, LAN geht wieder
Ist irgendetwas zu derartigen Problemen bekannt?
Nach dem Inplace-Upgrade von 21H2 22000.795 auf 22H2 22621.440 konnte der Rechner keine LAN-Verbindung mehr aufbauen.
Mainboard: MSI z370a-pro Mainboard
– Realteck PCIe Network Adapter
- neusten Win11 Treiber von der Hersteller-Seite getestet ( https://de.msi.com/Motherboard/Z370-A-PRO/support#driver )
Laut Netzwerkeinstellungen "funktioniert" der LAN-Adapter
– der Rechner bekommt keine IP mehr von der Fritzbox 7590 per DHCP
- manuell IPv4 Daten nachgetragen, Verbindung wird nicht aufgebaut
- Netzwerk Reset in Win11 durchgeführt, ohne Erfolg
- Netzwerk-Diagnose meldet, dass der Gateway bzw. der DNS Server (Fritzbox-interne IP 192.168.178.1) nicht erreichbar seien
– in der Fritzbox wird der Rechner als korrekt verbunden angezeigt
WLAN Stick angeschlossen, nach Windows Update gesucht, nichts
– Fritzbox neugestartet, ohne Erfolg
Ich bin dann zur vorherigen Build zurückgekehrt (21H2 22000.795), Problem verschwunden, LAN geht wieder
Ist irgendetwas zu derartigen Problemen bekannt?