Diese Dateien, welche mit NTUSER.DAT beginnen, gehören in C:\Users\<Benutzername>. Das ist der Benutzerteil der Registry.
Jo, so ist es bei mir auch der Fall. Diese Dateien liegen alle im Benutzerverzeichnis auf Laufwerk C. Nachdem ich nur die Ordner wie "Desktop", "Dokumente", "Downloads" etc. nach Laufwerk D verschoben habe, und das schon vor Jahren, sind da im Ordner "Desktop" wohl einige Systemdateien mitverschoben worden. Warum sie überhaupt im Odner "Desktop" erstellt worden sind, ist eine gute Frage. Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang mit einer Systemwiederherstellung oder ähnlichem.
Die anderen Dateien dieser Art gehören nach C:\Windows\System32\config.
In diesem Ordner bin ich höchst selten, aber so habe ich es auch in Erinnerung. Ich gebe mir da selbst ungern dauerhaft Zugriffsrechte, so dass ich jetzt nicht spontan nachschauen kann. Mache ich demnächst, wenn ich den Datei-Explorer über PowerRun als Benutzer "System" öffne. "Run as" finde ich sinnvoller als "Take Ownership".
Ohne die gleichnamigen Dateien ohne Endung bringen die eh nichts, da es nur Verlaufsdateien mit Änderungen zur eigentlich Registry-Datei sind.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es im Config-Ordner gleichnamige Dateien neueren Datums gibt. Den Zusammenhang mit der Registry hatte ich grob in Erinnerung, war mir nur nicht sicher, warum sie bei mir im Ordner "Desktop" abgelegt sind. Sie gehören dem System und können von mir selbst als Admin nicht dorthin verschoben worden sein.
Außerdem, wenn keine der Dateien ein aktuelles oder relativ aktuelles Änderungsdatum aufweisen, dann sind die alle verwaist.
Das dürfte der entscheidende Satz sein. Nach einem Backup werde ich die Dateien mit höheren Rechten löschen, denn selbst als Admin ist das nicht ohne weiteres möglich. Das gilt sicherlich auch für die restlichen alten Systemdateien wie "BBI", BCD-Template" etc.
Seltsam finde ich, dass die meisten Dateien vom 22.08.2013 stammen, obwohl ich den Rechner erst im Oktober 2013 gekauft habe. Könnten also noch von der ersten Inbetriebnahme durch den Hersteller/Händler stammen. Vielleicht von einem Image? Bei mir war das Betriebssystem vorinstalliert. Eine andere plausible Erklärung fällt mir nicht ein.
Die jüngsten Dateien sind vom 03.05.2015. Was an diesem Tag gewesen ist, weiß ich heute nicht mehr. Offensichtlich stehen sie aber im Zusammenhang mit den anderen Systemdateien in diesem Ordner. Windows 10 habe ich dann im Spätsommer 2015, glaube August, als Inplace Upgrade installiert. Zu diesem Zeitpunkt scheint aber kein Zugriff mehr auf diese Systemdateien erfolgt zu sein.
Vielen Dank für Eure informativen Beiträge! Darum habe ich diese Frage hier im Forum erörtert. Vielleicht stehen andere vor der gleichen Frage und können mit den Infos hier etwas anfangen.
Viele Grüße,
Richard
[quote]Diese Dateien, welche mit NTUSER.DAT beginnen, gehören in C:\Users\<Benutzername>. Das ist der Benutzerteil der Registry.[/quote]
Jo, so ist es bei mir auch der Fall. Diese Dateien liegen alle im Benutzerverzeichnis auf Laufwerk C. Nachdem ich nur die Ordner wie "Desktop", "Dokumente", "Downloads" etc. nach Laufwerk D verschoben habe, und das schon vor Jahren, sind da im Ordner "Desktop" wohl einige Systemdateien mitverschoben worden. Warum sie überhaupt im Odner "Desktop" erstellt worden sind, ist eine gute Frage. Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang mit einer Systemwiederherstellung oder ähnlichem.
[quote]Die anderen Dateien dieser Art gehören nach C:\Windows\System32\config.[/quote]
In diesem Ordner bin ich höchst selten, aber so habe ich es auch in Erinnerung. Ich gebe mir da selbst ungern dauerhaft Zugriffsrechte, so dass ich jetzt nicht spontan nachschauen kann. Mache ich demnächst, wenn ich den Datei-Explorer über PowerRun als Benutzer "System" öffne. "Run as" finde ich sinnvoller als "Take Ownership".
[quote]Ohne die gleichnamigen Dateien ohne Endung bringen die eh nichts, da es nur Verlaufsdateien mit Änderungen zur eigentlich Registry-Datei sind. [/quote]
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es im Config-Ordner gleichnamige Dateien neueren Datums gibt. Den Zusammenhang mit der Registry hatte ich grob in Erinnerung, war mir nur nicht sicher, warum sie bei mir im Ordner "Desktop" abgelegt sind. Sie gehören dem System und können von mir selbst als Admin nicht dorthin verschoben worden sein.
[quote]Außerdem, wenn keine der Dateien ein aktuelles oder relativ aktuelles Änderungsdatum aufweisen, dann sind die alle verwaist.[/quote]
Das dürfte der entscheidende Satz sein. Nach einem Backup werde ich die Dateien mit höheren Rechten löschen, denn selbst als Admin ist das nicht ohne weiteres möglich. Das gilt sicherlich auch für die restlichen alten Systemdateien wie "BBI", BCD-Template" etc.
Seltsam finde ich, dass die meisten Dateien vom 22.08.2013 stammen, obwohl ich den Rechner erst im Oktober 2013 gekauft habe. Könnten also noch von der ersten Inbetriebnahme durch den Hersteller/Händler stammen. Vielleicht von einem Image? Bei mir war das Betriebssystem vorinstalliert. Eine andere plausible Erklärung fällt mir nicht ein.
Die jüngsten Dateien sind vom 03.05.2015. Was an diesem Tag gewesen ist, weiß ich heute nicht mehr. Offensichtlich stehen sie aber im Zusammenhang mit den anderen Systemdateien in diesem Ordner. Windows 10 habe ich dann im Spätsommer 2015, glaube August, als Inplace Upgrade installiert. Zu diesem Zeitpunkt scheint aber kein Zugriff mehr auf diese Systemdateien erfolgt zu sein.
Vielen Dank für Eure informativen Beiträge! Darum habe ich diese Frage hier im Forum erörtert. Vielleicht stehen andere vor der gleichen Frage und können mit den Infos hier etwas anfangen.
Viele Grüße,
Richard