@ Bobby 22
Ich habe noch ein Image von Anfang letzten Jahres. Ich glaube ich werde dieses zurückspielen und mein System dann Stück für Stück wieder auf den aktuellen Stand bringen.
Wahrscheinlich geht das schneller und Nervenschonender
Wenn du das so favorisierst.
Aber keine Ahnung, ob es was nützt und nachhaltig sein kann beim Problem.
Mein Ding, zumindest bei nennenswerten Differenzen, wäre es nicht z.B. mit einem Systemabbild von vor einem Jahr zu hantieren.
Ansonsten daher nur soweit angedient:
Gibts Cleaner dgl., insbes. mit gemeinsamer Software-Plattform „Virenscanner/ Cleaner“ vom gleichen Hersteller;
und aber zusammen mit anderem Virenscanner (inkl. von MS) genutzt?
(Hab die Frage mal etwas modifiziert.)
Entfernen von Laufwerksbuchstaben von zuvor verbundenen Laufwerken und Datenträgern versucht ?:
vgl. z.B.
https://www.tenforums.com/tutorials/107 ... -10-a.html
Tangierend dazu Situation automount?
Vgl. z.B.
https://www.tenforums.com/tutorials/117 ... ndows.html
Es sieht so auch, als ob Windows den Stick in einer Art Dauerschleife immer wieder an- und abmeldet.
Evtl. etwas unter Ereignisse zu sehen und/ oder Gerätemanager.
Bspw. beobachtet, wenn Treiber immer wieder neu installiert wird von allein, aufgefallen durch Tonmeldung.
Die Links auf Borns IT von @ Blondi … würde ich mir mit anschauen.
cmd Admin > Strick verfügbar aber kann nicht beschrieben werden.
Also Stick verfügbar mit Laufwerksbuchstaben?
Funktioniert Befehl dir ?
Ist Lesezugriff auf die Dateien gegeben, lassen die sich öffnen?
Berechtigung für die Sticks habe ich keine vergeben-wüsste auch nicht wie
Es sind 3 Intenso und 1 OnMemory
Vlt. einmal die Artikel im Web zu kein Schreibzugriff auf USB – Stick anschauen.
Soll auch z. B. beim Entfernen verloren gehen können.
Abgesehen davon, die bisherigen Inputs passen irgendwie nicht so recht in Muster von Symptomen,
die ich bisher beobachtet habe.