von Schielegerhard » 12.11.2021, 13:42
Ich verwende Windows 10 Pro, Version 21H2, Build 19044.1348. Seit dem letzten Update am vergangenen Dienstag, 09.11.2021 läuft mein System plötzlich sehr langsam und Applikationen brechen immer wieder aus unbekannter Ursache ab (inkl. der Taskleiste). Zuvor lief das System flüssig und ohne Probleme.
Im Task Manager habe ich gesehen, dass Windows von den 6 GB verfügbarem Hauptspeicher plötzlich 3 GB für Hardware reserviert. Das war bisher sicher nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wofür der Arbeitsspeicher reserviert wird bzw. wie man das herausfinden kann und ob es Abhilfe dagegen gibt?
Die neue Windows Funktion "Reservierter Speicher" ist nicht aktiv. Der Registry-Wert ShippedWithReserves steht auf 0. Entsprechende Tipps zum Freigeben von Arbeitsspeicher in diesem Zusammenhang waren daher allesamt wirkungslos.
Ich verwende Windows 10 Pro, Version 21H2, Build 19044.1348. Seit dem letzten Update am vergangenen Dienstag, 09.11.2021 läuft mein System plötzlich sehr langsam und Applikationen brechen immer wieder aus unbekannter Ursache ab (inkl. der Taskleiste). Zuvor lief das System flüssig und ohne Probleme.
Im Task Manager habe ich gesehen, dass Windows von den 6 GB verfügbarem Hauptspeicher plötzlich 3 GB für Hardware reserviert. Das war bisher sicher nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wofür der Arbeitsspeicher reserviert wird bzw. wie man das herausfinden kann und ob es Abhilfe dagegen gibt?
Die neue Windows Funktion "Reservierter Speicher" ist nicht aktiv. Der Registry-Wert ShippedWithReserves steht auf 0. Entsprechende Tipps zum Freigeben von Arbeitsspeicher in diesem Zusammenhang waren daher allesamt wirkungslos.