Mich hat gestern eine Freundin mit Windows 11 gefragt, ob es sinnvoll ist auch
C:\Users\WINDOWSUSERNAME hinzuzufügen um die Benutzerdaten von Appdata und LocalAppdata zu schützen.
Jetzt steh ich auf dem Schlauch und weiß nicht was Windows per Default schützt, was noch hinzugefügt werden sollte und wie Windows Defender prüft, welches Programm zugreifen darf.
Oder ist manches nicht sinnvoll, weil es dann dauernd Blockaden von Programmen ergibt?
Ich kenn ja diesen Schutz von Defender nicht.
Es wäre nett, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.
Mich hat gestern eine Freundin mit Windows 11 gefragt, ob es sinnvoll ist auch [fix]C:\Users\WINDOWSUSERNAME[/fix] hinzuzufügen um die Benutzerdaten von Appdata und LocalAppdata zu schützen.
Jetzt steh ich auf dem Schlauch und weiß nicht was Windows per Default schützt, was noch hinzugefügt werden sollte und wie Windows Defender prüft, welches Programm zugreifen darf.
Oder ist manches nicht sinnvoll, weil es dann dauernd Blockaden von Programmen ergibt? :kopfkratz:
Ich kenn ja diesen Schutz von Defender nicht.
Es wäre nett, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.