von Albaertli » 25.09.2021, 22:37
Manu hat geschrieben: 25.09.2021, 21:08
Ist doch schön, wenn es bei dir dann funktioniert 1, 2 Einstellungen zu ändern kann man ja gut verkraften.

Du weißt ja, dass man die Einstellungen speichern und dann im und exportieren kann.
Ich glaube du verstehst mich etwas "krumm":
Ich hatte den Weg über die O&O Werkseinstellungen und habe hier nach spezifischen Einstellungen gefragt, die geändert werden müssen, damit ein kumulatives Update erscheint. Dank der Antwort von moinmoin habe ich nun herausgefunden, dass die O&O "Anwendungs-Telemetrie" unter "Nutzerverhalten" die für die Insider notwendigen optionalen Diagnosedaten (de)aktiviert. Werde bei nächsten Update sehen ob es sich auch auf Windows Update auswirkt. Wenn, dann wäre das genau die Verbesserung, die ich mit diesem Post gesucht habe.
Gute Nacht und vielen Dank!
[quote=Manu post_id=374367 time=1632596935 user_id=43250]
Ist doch schön, wenn es bei dir dann funktioniert 1, 2 Einstellungen zu ändern kann man ja gut verkraften. :smile:
Du weißt ja, dass man die Einstellungen speichern und dann im und exportieren kann.
[/quote]
Ich glaube du verstehst mich etwas "krumm":
Ich hatte den Weg über die O&O Werkseinstellungen und habe hier nach spezifischen Einstellungen gefragt, die geändert werden müssen, damit ein kumulatives Update erscheint. Dank der Antwort von moinmoin habe ich nun herausgefunden, dass die O&O "Anwendungs-Telemetrie" unter "Nutzerverhalten" die für die Insider notwendigen optionalen Diagnosedaten (de)aktiviert. Werde bei nächsten Update sehen ob es sich auch auf Windows Update auswirkt. Wenn, dann wäre das genau die Verbesserung, die ich mit diesem Post gesucht habe.
Gute Nacht und vielen Dank!