von Cris_ » 12.11.2022, 15:35
Das Problem vom 25.05.2021 hat sich irgendwie gelöst (glaube habe damals am PC ne frische Installation aufgesetzt gehabt). Schreibe aber die richtige Lösung hier falls andere mal dieses Problem plagen sollte!
Selbiges Problem mit dem nicht öffnendem Startmenü aktuell auf meinem Laptop mit Windows 11 Build 22621.xxx gehabt.
Problem ist die
StartTileData.dll die mal eben
SystemSettings.exe,
SearchHost.exe und
StartMenuExperienceHost.exe zum Absturz bringt!
Auszug aus der Ereignisanzeige:
Code: Alles auswählen
Application Error Event ID 1000
Name des fehlerhaften Moduls: StartTileData.dll
Ausnahmecode: 0xc0000409
Hier mal schnell ein neues Nutzer Konto angelegt und sie da, das Startmenü funktioniert wie erwartet.
Nach mehreren Tage der Suche nach einer Lösung und fehlgeschlagenen fixes wie DISM, sfc, mögliche registry fixes, Policies in gpedit und Datei/Ordner Berechtigungen fand ich dann doch die Lösung im Netz.
Löschen des Registry Zweiges:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount
Abmelden, anmelden, fixed.
Quelle: https://www.tenforums.com/tutorials/30 ... -10-a.html
Das Problem vom 25.05.2021 hat sich irgendwie gelöst (glaube habe damals am PC ne frische Installation aufgesetzt gehabt). Schreibe aber die richtige Lösung hier falls andere mal dieses Problem plagen sollte!
Selbiges Problem mit dem nicht öffnendem Startmenü aktuell auf meinem Laptop mit Windows 11 Build 22621.xxx gehabt.
Problem ist die [b]StartTileData.dll[/b] die mal eben [i]SystemSettings.exe[/i], [i]SearchHost.exe[/i] und [i]StartMenuExperienceHost.exe[/i] zum Absturz bringt!
[u]Auszug aus der Ereignisanzeige:[/u]
[code]Application Error Event ID 1000
Name des fehlerhaften Moduls: StartTileData.dll
Ausnahmecode: 0xc0000409[/code]
Hier mal schnell ein neues Nutzer Konto angelegt und sie da, das Startmenü funktioniert wie erwartet.
Nach mehreren Tage der Suche nach einer Lösung und fehlgeschlagenen fixes wie DISM, sfc, mögliche registry fixes, Policies in gpedit und Datei/Ordner Berechtigungen fand ich dann doch die Lösung im Netz.
Löschen des Registry Zweiges:
[code]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount[/code]
Abmelden, anmelden, fixed.
[size=85]Quelle: [url] https://www.tenforums.com/tutorials/3087-reset-start-layout-windows-10-a.html[/url][/size]