von winkill » 25.03.2021, 01:43
Hallo Gast,
ich habe mir mal das Ereignis Protokoll angesehen und fündig geworden.
Volume "G:" (\Device\HarddiskVolume7) muss offline geschaltet werden, um eine vollständige chkdsk-Prüfung auszuführen. Führen Sie "CHKDSK /F" lokal über die Befehlszeile oder "REPAIR-VOLUME <Laufwerk:>" lokal oder remote über PowerShell aus.
In der Dateisystemstruktur auf Volume "G:" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x1000000000027. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
Bei der Überprüfung wurde mir angzeigt das keine Fehler gefunden wurden. Habe die Datein einzeln auf ein anderes LW kopiert, dann die Partition gelöscht, neu formatiert, und die Dateien wieder auf das formatierte LW kopiert. Seitdem funktioniert's.
Danke für den Tip mit dem Ereignis Protokoll.
VG
winkill
Hallo Gast,
ich habe mir mal das Ereignis Protokoll angesehen und fündig geworden.
Volume "G:" (\Device\HarddiskVolume7) muss offline geschaltet werden, um eine vollständige chkdsk-Prüfung auszuführen. Führen Sie "CHKDSK /F" lokal über die Befehlszeile oder "REPAIR-VOLUME <Laufwerk:>" lokal oder remote über PowerShell aus.
In der Dateisystemstruktur auf Volume "G:" wurde eine Beschädigung erkannt.
Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x1000000000027. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
Bei der Überprüfung wurde mir angzeigt das keine Fehler gefunden wurden. Habe die Datein einzeln auf ein anderes LW kopiert, dann die Partition gelöscht, neu formatiert, und die Dateien wieder auf das formatierte LW kopiert. Seitdem funktioniert's.
Danke für den Tip mit dem Ereignis Protokoll.
VG
winkill