Mea culpa für den Doppelpost, aber als Gast kann ich meine alten Beiträge natürlich nicht editieren.
Also, here we go.
Um das Systray zu "refreshen" müssen lediglich zwei Schlüssel in der Registry gelöscht werden, die später automatisch neu erstellt werden.
Ich habe es gerade getestet. Unter Win 10 funktioniert es auch noch.
Navigiere zum Pfad
"HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Classes\ Local Settings\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ TrayNotify"
und lösche dort die beiden Einträge
"IconStreams" und "PastIconsStream"
Wenn du dich sicherer dadurch fühlst, exportiere die teilstruktur vorher.
Danach muss über den Taskmanager die "explorer.exe" beendet und neu gestartet werden.
Nach dem Neustart des Explorers ist das Systray (bis auf die Systemicons) leer und kann neu bestückt werden.
Vllt behebt das dein Problem.
Ach ja, nach dem Beenden des Explorers wird der Bildschirm logischerweise schwarz und nur der Taskmanager bleibt.
Also nicht erschrecken und denken jetzt ist alles abgestürzt.

Mea culpa für den Doppelpost, aber als Gast kann ich meine alten Beiträge natürlich nicht editieren.
Also, here we go.
Um das Systray zu "refreshen" müssen lediglich zwei Schlüssel in der Registry gelöscht werden, die später automatisch neu erstellt werden.
Ich habe es gerade getestet. Unter Win 10 funktioniert es auch noch.
Navigiere zum Pfad
"HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Classes\ Local Settings\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ TrayNotify"
und lösche dort die beiden Einträge
"IconStreams" und "PastIconsStream"
Wenn du dich sicherer dadurch fühlst, exportiere die teilstruktur vorher.
Danach muss über den Taskmanager die "explorer.exe" beendet und neu gestartet werden.
Nach dem Neustart des Explorers ist das Systray (bis auf die Systemicons) leer und kann neu bestückt werden.
Vllt behebt das dein Problem.
Ach ja, nach dem Beenden des Explorers wird der Bildschirm logischerweise schwarz und nur der Taskmanager bleibt.
Also nicht erschrecken und denken jetzt ist alles abgestürzt. ;)