von Manny » 21.02.2021, 10:55
Also ich hätte die Möglichkeit an SystemImages zu komme - WENN ich welche für eine Cloud machen würde - liegt aber ganz stark daran, welches Sicherungstool man benutzt & ob man den dafür nötigen "Rettungsstick" auch erstellt hat.
Da aus dem Post keinerlei Backup-Software genannt wurde gehe ich mal davon aus, das für den (aktuellen) Fall die Möglichkeit bleibt, die moinmoin schon genannt hat.
Sichern in die Cloud mache ich (persönlich) auch nicht, bin da wohl etwas "paranoid" bzw. ich hatte in meiner Cloud auch schon mal Daten drin stehen eines "Fremden" ( wo auf einmal auch Kosten sich anhäuften***),so dass ich alles neu anmelden musste und konfigurieren musste (inclusive Android-Handy). Lieber alles ausschließlich extern speichern, wie auch Windows schon angeraten hat.
*** gerade ein komplettes Systemimage wäre in der Cloud (egal welche) nicht gerade der sicherste Platz - bei einem komplett installierten OS (mit Kennwörter Passwörtern etc) wäre mir das auch zu unsicher
Also ich [b]hätte[/b] die Möglichkeit an SystemImages zu komme - WENN ich welche für eine Cloud machen würde - liegt aber ganz stark daran, welches Sicherungstool man benutzt & ob man den dafür nötigen "Rettungsstick" auch erstellt hat.
Da aus dem Post keinerlei Backup-Software genannt wurde gehe ich mal davon aus, das für den (aktuellen) Fall die Möglichkeit bleibt, die moinmoin schon genannt hat.
Sichern in die Cloud mache ich (persönlich) auch nicht, bin da wohl etwas "paranoid" bzw. ich hatte in meiner Cloud auch schon mal Daten drin stehen eines "Fremden" ( wo auf einmal auch Kosten sich anhäuften[b]***[/b]),so dass ich alles neu anmelden musste und konfigurieren musste (inclusive Android-Handy). Lieber alles ausschließlich extern speichern, wie auch Windows schon angeraten hat.
[b]***[/b] gerade ein komplettes Systemimage wäre in der Cloud (egal welche) nicht gerade der sicherste Platz - bei einem komplett installierten OS (mit Kennwörter Passwörtern etc) wäre mir das auch zu unsicher