von Captain_Chris » 09.02.2021, 15:21
Allein vor dem Hintergrund, dass der WMP seit 2013 quasi keinerlei Weiterentwicklung mehr erfährt und eigentlich bereits von Microsoft ersetzt wurde (Groove Music), kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass man da noch so dran festhält. In Zeiten von Smartphone/Tablet und die damit verbundene Möglichkeit der Auswahl favorisierter (Musik-)Apps, Streaming, Cloud und Spotify ist das letztendlich auch nur noch ein Relikt aus vergangenen Tagen und wird über kurz oder lang ganz (aus Win10) verschwinden.
Wenn die URL´s dann unbedingt über einen Player genutzt werden sollen, würde ich mich wenigstens nach einem umschauen der noch ständig aktualisiert wird - und nicht den WMP. Und da hab ich ja bereits in meiner ersten Antwort den VLC angeführt. Und es wurde ja sogar bestätigt, dass dieser die gewünschen PLS-Dateien spielt:
gusthi hat geschrieben: 07.02.2021, 10:57
Mit dem VLC Player funktionieren die PLS-Dateien. Ich wollte aber die zusätzliche Beladung meines Systems vermeiden.
Den Aspekt der "zusätlichen Beladung" kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber dann würde ich einfach den WMP deinstallieren. Dann hat man nur noch VLC - und auch keine "zusätzliche Beladung" mehr.
Und rumexperimentieren muss man dann auch nicht mehr.
Allein vor dem Hintergrund, dass der WMP seit 2013 quasi keinerlei Weiterentwicklung mehr erfährt und eigentlich bereits von Microsoft ersetzt wurde (Groove Music), kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass man da noch so dran festhält. In Zeiten von Smartphone/Tablet und die damit verbundene Möglichkeit der Auswahl favorisierter (Musik-)Apps, Streaming, Cloud und Spotify ist das letztendlich auch nur noch ein Relikt aus vergangenen Tagen und wird über kurz oder lang ganz (aus Win10) verschwinden.
Wenn die URL´s dann unbedingt über einen Player genutzt werden sollen, würde ich mich wenigstens nach einem umschauen der noch ständig aktualisiert wird - und nicht den WMP. Und da hab ich ja bereits in meiner ersten Antwort den VLC angeführt. Und es wurde ja sogar bestätigt, dass dieser die gewünschen PLS-Dateien spielt:
[quote=gusthi post_id=358818 time=1612691843 user_id=38271]
Mit dem VLC Player funktionieren die PLS-Dateien. Ich wollte aber die zusätzliche Beladung meines Systems vermeiden.
[/quote]
Den Aspekt der "zusätlichen Beladung" kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber dann würde ich einfach den WMP deinstallieren. Dann hat man nur noch VLC - und auch keine "zusätzliche Beladung" mehr.
Und rumexperimentieren muss man dann auch nicht mehr.