Laptop friert ein

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Laptop friert ein

Re: Laptop friert ein

von Manny » 10.02.2021, 12:26

"...kannst Du oder jemand anderes mal drüber schauen auf dem Link zu meinem Laptop..."

Ich persönlich bin da eher der "falsche" Ansprechpartner, erstens weil Laptop, 2. weil Intel und beides hab ich gar nicht. Möchte dir ja nicht evtl. falsche Tipps geben, die vielleicht in meinen Augen "logisch" sind dir aber "auf freier Wildbahn - also irgendwas installiert" was du gar nicht brauchst oder womöglich sogar zu Problemen führen könnten

Außerdem, - ich hab ein sehr gutes Gedächtnis bilde ich mir ein - kommt mir das Modell sehr bekannt vor, also hab ich da bestimmt schon mal versucht zu helfen (bin jetzt nur zu faul den betreffenden Artikel zu suchen)


hab den Artikel gefunden, weiß allerdings NICHT ob es um genau das selbe Modell geht bzw. hatte ich jetzt nicht gefunden

viewtopic.php?f=327&t=23199&p=339816#p339676

Re: Laptop friert ein

von Mehler25 » 10.02.2021, 12:21

Hey,
ich hatte ein ganz ähnliches Problem wie Du. Ich war zwar an eurer Diskussion nicht beteiligt, aber eure Antworten, aber mich schonmal ein ganzes Stück weiter gebracht. Danke dafür! :daumen:

Re: Laptop friert ein

von mu_300 » 10.02.2021, 12:13

ja genau hast Recht, kannst Du oder jemand anderes mal drüber schauen auf dem Link zu meinem Laptop

https://www.sony.de/electronics/support ... /downloads

welche Treiber jetzt unbedingt notwendig sind und welche nicht, denn es ist ja auch viel Sony-Software dabei die niemand braucht.

Danke

Re: Laptop friert ein

von Manny » 10.02.2021, 11:23

@mu_300

Das mit dem Bild war eher an Windows gerichtet - das du das "ähnlich" machst hatte ich schon aus einem deiner Post´s entnommen ;)

ABER was du schriebst "...der ist sehr wichtig für die Sondertasten (FN) sonst funktionieren diese komplett nicht..." muss ich dir beipflichten - hab zwar kein Gerät wie du aber ich müsste, wenn ich diese Tasten benutzen möchte, auch die entsprechende Software dann von Logitech installieren sonst funktionieren die Tasten nicht

Re: Laptop friert ein

von mu_300 » 10.02.2021, 10:23

ja so habe ich es auch in einzelnen Ordnern, ich meinte mit drüber schauen auf dem Link zu Sony weil ja auch viel Sony Software darunter ist die man nicht braucht und die auch unter Win 10 nicht mehr funktioniert, hatte noch vergessen der sogenannte Sony Firmware Extension Parser Device (SFEP-Driver) der ist sehr wichtig für die Sondertasten (FN) sonst funktionieren diese komplett nicht, hatte es getestet mit dem Treiber von Windows keine Funktion erst nachdem ich den SFEP-Driver installiert hatte lief die Tastatur einwandfrei.

Re: Laptop friert ein

von Manny » 10.02.2021, 10:15

@Windows
"Am Ende sind alle Treiber wichtig."

was mich betrifft mit der Aussage, hätte ich da wohl eher schreiben sollen "Alle für mich bzw. des PC´s wichtigsten Treiber" ;)

sieht dann bei mir - gesichert über DISM++ - dann so aus:
ISO-Treiber 02-21.png

Re: Laptop friert ein

von mu_300 » 10.02.2021, 09:55

danke

habe mir gestern alle Treiber von der Sony Seite runtergeladen für mein Model, die Treiber sind letzter Stand Windows 8 oder 8.1 aus dem Jahr 2013 also zu Win 8 Zeiten die sollten alle passen, habe mir dann einzelne Ordner erstellt mit dem jeweiligen Treibernamen und den Treiber in diesen gelegt.

Ich denke al das erstmal nur der Chipset Treiber wichtig ist und der Bluetooth Treiber und W-LAN Gbe Family Treiber denn ich hatte ja vor ca. 2 Jahren den Laptop schon mal neu aufgesetzt und mit den allgemeinen Treibern von Win 10 gab es doch große Probleme ich hatte diverse Ausrufezeichen im Gerätemanager gehabt und habe dann die speziellen Treiber nachinstalliert.

Hatte mir dann den Intel Treiber und Support Assistenten runtergeladen und dieser hatte dann den derzeitig aktuellen Grafiktreiber und noch mehr runtergeladen und installiert, denn der Treiber für die Grafik Intel 4000 von der Sony Site ist uralt da sucht die Intel Software den aktuellen.

Könnt Ihr bitte maldrüber schauen habe hier den direkten Link zu meinem Laptop mal eingefügt

https://www.sony.de/electronics/support ... /downloads

kann den Netzwerktreiber nicht finden oder ich habe ihn übersehen unter welcher Bezeichnung er steht und was sonst noch unbedingt wichtig ist

Danke Euch

Re: Laptop friert ein

von Fischi » 09.02.2021, 20:24

Am Ende sind alle Treiber wichtig.
Nach der Installtion erstmal den Netzwertreiber schauen, ob der installiert ist. Dann den Chipsatztreiber, den ohne den kannst du den Grafikkartentreiber nicht installieren.

Erstelle dir ein Ordner, der alle Treiber in Unterordner beinhaltet.
So kannst du über den Geräte-Manager die Treiber suchen lassen. Als Zielverzeichnis gibst du den Order an. So wird der Treiber dann automatisch installiert.
(.exe muss dann mauell installiert werden)
Aber ich denke, dass Windows 10 die Treiber mit an Board haben (Treiberpool) usw. Aber die Microsofttreiber sind nicht immer optimal.

Re: Laptop friert ein

von Manny » 09.02.2021, 16:39

Am besten hat man alle (wichtigen) Treiber extern gesichert , so mache ich das immer ( auch für evtl. modifizierte ISOS ) für einen evtl. Clean Install. Auch dafür gibt es ja Tools ( z.B. Driver Explorer oder DISM++)

- nur mal so als Anmerkung, mit dem einfrieren des Lappi hat es direkt ja nix zu tun ;)

Re: Laptop friert ein

von moinmoin » 09.02.2021, 16:21

Wenn die aktuell sind von Sony, dann nimm die Treiber.
So mache ich es jedenfalls. Wenn die schon paar Jahre auf dem Buckel haben, dann reicht der Chipsatztreiber.

Re: Laptop friert ein

von mu_300 » 09.02.2021, 16:16

genau Du sagst es eh man Tage verbringt mit der Fehlersuche ist eine Neuinstallation sicherlich das beste, habe mir schon alle Treiber von der Sony Website für mein Notebook runtergeladen (Windows 8 oder 8.1) für Windows 10 stehen keine zum Download zur Verfügung.

Ist es den ratsam alle Treiber zu installieren oder reicht nur der wichtigste der Chipset Driver aus und den Rest von Windows suchen lassen wie WLAN-Adapter und Bluetooth, Realtek Audio usw. habe nämlich eine ganze Reihe Treiber runtergeladen unter anderem auch einen für den Card Reader usw.

Was meint Ihr?

Danke

Re: Laptop friert ein

von Fischi » 09.02.2021, 15:15

Das was ich im zweiten Absatz oben im Post geschrieben habe, ist klar meine Meinung. Niemand muss die gleiche Meinung haben. Ich gehöre zu denen, die das System in regelmäßigen Abständen neu installieren, ohne ein Inplace-Update zu machen. Schon allein, weil niemand weis, ob die Daten sicher erhalten bleiben und ob alles noch funktioniert wie vorher auch.

Wenn Microsoft Updates anbietet, sollten die im besten Fall funktionieren, das sollte feststehen.

Ich verstehe die Kandidaten nicht, die die Insider Versionen nutzen und sich beschweren, das da keine Hard-/ Software funktioniert. Ganz klar: die Hersteller müssen doch auch erstmal sehen und testen.
Und wie gesagt: manchmal ist eine Neuinstalltion die sichere und schnellere Lösung. Zuvor Daten sichern usw.
Prüfen, ob es Treiber für WIndows 10 gibt. Erst dann kann los gehen.

Re: Laptop friert ein

von Mehler25 » 09.02.2021, 09:47

Ich hatte das dieses Problem und mir das gleiche überlegt.
Hab den Intel Management Engine deinstalliert und wieder neu installiert und dann ging auch alles wieder. Zumindest bei mir.

Re: Laptop friert ein

von moinmoin » 09.02.2021, 09:38

Wenn Microsoft ein Upgrade auf eine neue Win 10 anbietet, dann funktioniert die so weit auch.

Wenn die Hardware und oder Software nicht mitspielt, ist das wieder ein anderes Thema. Denn MS kann nicht alle Varianten im Vorfeld durchtesten. Dafür wären die Hard- oder Softwarehersteller zuständig.

Wenn da ein Fehler mit dem Intel Management Engine hattest, deinstalliere den mal und starte neu.

Re: Laptop friert ein

von mu_300 » 09.02.2021, 08:55

ja ich habe noch die beiden RAMRiegel da die verbaut waren es waren aber keine Originale sondern verschiedene heißt von verschiedenen Herstellern. Ich habe aber die beiden neuen Riegel komplett zusammen gekauft als Dual Channel RAM.

Er ist ja auch mit den neuen RAM Riegeln sehr gut gelaufen, bis ich dann den Fehler im Gerätemanager hatte mit der Intel Management Engine würde ich sagen, ich denke mal so wie Du ja auch sagst eine Neuinstallation besser ist als tagelanges suchen und vielleicht noch ohne Erfolg. Habe auch immer nur Upgrade auf Upgrade gemacht kann schon gut möglich sein das sich da auch Fehler mit einschleichen, aber was ich mich dann frage Microsoft bietet ja die Upgrades via Windows Update an sprich neue Versionen dann sollte dies auch einwandfrei funktionieren denn man kann ja nicht von jedem erwarten das er wenn ein Upgrade raus kommt und das 2x pro Jahr immer den Rechner neu installieren muss oder liege ich da falsch?

Nach oben