von Manny » 02.01.2021, 16:17
Kleine Anmerkung noch zu Bild1:
Bei den Berechtigungen überlegen, ob da nur Lesen reicht oder auch weitere Berechtigungen gesetzt werden (müssen), sonst kann der 2. Rechner z.B. keine eigenen Ordner erstellen / löschen etc.
- so hat es (damals) nach dieser Anleitung auf jeden Fall funktioniert - auch vor Windows 10 habe ich mir nie ein "Heimnetz" erstellt - mittlerweile habe ich nur noch einen PC und kann nicht mehr testen ob das alles noch so "hinhaut"
- evtl. muss da auch noch was in den Gruppenrichtlinien geändert werden, nennt sich wohl Funktionsanbieter Ressourcenveröffentlichung ( oder so ähnlich)
Kleine Anmerkung noch zu Bild1:
Bei den Berechtigungen überlegen, ob da nur Lesen reicht oder auch weitere Berechtigungen gesetzt werden (müssen), sonst kann der 2. Rechner z.B. keine eigenen Ordner erstellen / löschen etc.
- so hat es (damals) nach dieser Anleitung auf jeden Fall funktioniert - auch vor Windows 10 habe ich mir nie ein "Heimnetz" erstellt - mittlerweile habe ich nur noch einen PC und kann nicht mehr testen ob das alles noch so "hinhaut"
- evtl. muss da auch noch was in den Gruppenrichtlinien geändert werden, nennt sich wohl Funktionsanbieter Ressourcenveröffentlichung ( oder so ähnlich)