Auf diesem Laptop hatte ich vorher eine gekaufte Windows 10 Home (mit Schlüssel) installiert.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Hardware ausgetauscht: 2 RAMs und eine der beiden Festplatten
Vorher war die kleine SSD im BIOS die 1. Platte, nun ist die erneuerte (etwas größere) SSD an die 2. Stelle gerückt und die nicht getauschte Platte an die 1. Stelle.
Das nur als Anmerkung. Ich hoffe, das ist nicht die Ursache meines Problems.
2. Linux installiert, darin VirtualBox (alles ok)
3. in VirtualBox die Windows 10 20H2 offline installiert (mit lokalem Konto und Einfügen des alten Schlüssels, alles ok)
4. in VirtualBox dieses Windows gestartet (läuft)
5. die ersten kleinen deskmodder Veränderungen eingebaut (läuft immer noch) - und kompliert meine Progamme (was wichtig für mich war)
Das Problem:
Während ich auf dem neuen Windows arbeite, erscheint am rechten unteren Bildschirm der Hinweis, ich solle das Windows aktivieren.
Also in die Einstellungen, Schlüssel noch mal eingegeben, Netzwerk angeschaltet und dann bekomme ich den netten Hinweis, daß dieser Schlüssel schon für eine andere Maschine ist (ja, ich habe x-mal geprüft, ob ich diese ganzen Zahlen/Buchstaben richtig eingegeben habe). Und danach dann den Hinweis, wenn ich sicher bin, daß die Maschine noch dieselbe ist

soll ich die Problembehebung bemühen - kann man ja mal versuchen. Da lande ich dann im Store.
Die Lösung: deskmodder
Ich habe bereits den Abschnitt über die Installation bei neuer Hardware gelesen. Wüßte nicht, daß ich da was falsch gemacht hätte.
Habt Ihr einen Rat wie ich das Problem angehen kann? Momentan heißt es für mich erst mal "ignorieren".
Danke. Aina
Auf diesem Laptop hatte ich vorher eine gekaufte Windows 10 Home (mit Schlüssel) installiert.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Hardware ausgetauscht: 2 RAMs und eine der beiden Festplatten
Vorher war die kleine SSD im BIOS die 1. Platte, nun ist die erneuerte (etwas größere) SSD an die 2. Stelle gerückt und die nicht getauschte Platte an die 1. Stelle.
Das nur als Anmerkung. Ich hoffe, das ist nicht die Ursache meines Problems.
2. Linux installiert, darin VirtualBox (alles ok)
3. in VirtualBox die Windows 10 20H2 offline installiert (mit lokalem Konto und Einfügen des alten Schlüssels, alles ok)
4. in VirtualBox dieses Windows gestartet (läuft)
5. die ersten kleinen deskmodder Veränderungen eingebaut (läuft immer noch) - und kompliert meine Progamme (was wichtig für mich war)
Das Problem:
Während ich auf dem neuen Windows arbeite, erscheint am rechten unteren Bildschirm der Hinweis, ich solle das Windows aktivieren.
Also in die Einstellungen, Schlüssel noch mal eingegeben, Netzwerk angeschaltet und dann bekomme ich den netten Hinweis, daß dieser Schlüssel schon für eine andere Maschine ist (ja, ich habe x-mal geprüft, ob ich diese ganzen Zahlen/Buchstaben richtig eingegeben habe). Und danach dann den Hinweis, wenn ich sicher bin, daß die Maschine noch dieselbe ist :o soll ich die Problembehebung bemühen - kann man ja mal versuchen. Da lande ich dann im Store. :sauer:
Die Lösung: deskmodder :rofl:
Ich habe bereits den Abschnitt über die Installation bei neuer Hardware gelesen. Wüßte nicht, daß ich da was falsch gemacht hätte.
Habt Ihr einen Rat wie ich das Problem angehen kann? Momentan heißt es für mich erst mal "ignorieren".
Danke. Aina