Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

Re: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von Nordrand » 30.09.2020, 17:46

John-Boy hat geschrieben: 30.09.2020, 13:21 Kannst du den Scanner an einen anderen Windows Rechner testen um ein Hardwaredefekt auszuschließen.
USB Kabel und Port mal wechseln, eventuell mal mit einem älteren Treiber probieren
Anderer Windows Rechner nicht möglich. USP Kabel schon getauscht. Von Canon gibt es nur den installierten Treiber, seit Oktober 2019 (bereits einmal deinstalliert und wieder installiert). Einen Hardwaredefekt schließe ich eher aus, da ja der Scanner funktioniert wenn der Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" ordnungsgemäß startet. Was er auch mal tut, mal nicht.
Vor den Problemen (seit 2-3 Monate) keinerlei Probleme mit dem Scanner.

Re: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von John-Boy » 30.09.2020, 13:21

Kannst du den Scanner an einen anderen Windows Rechner testen um ein Hardwaredefekt auszuschließen.
USB Kabel und Port mal wechseln, eventuell mal mit einem älteren Treiber probieren

Re: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von Nordrand » 30.09.2020, 13:14

John-Boy hat geschrieben: 30.09.2020, 11:10 Hast du zufällig ein GIGABYTE Board? Da soll es Probleme geben und kann durch Einbau eines USB PCIe Adapters gelöst werden.

Grüße
John
Nein, mein Board ist von ASUS, habe die Probleme erst seit ein paar Monaten, vorher alles i.O.

Grüße
Nordrand

Re: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von John-Boy » 30.09.2020, 11:10

Hast du zufällig ein GIGABYTE Board? Da soll es Probleme geben und kann durch Einbau eines USB PCIe Adapters gelöst werden.

Grüße
John

Re: Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von Nordrand » 30.09.2020, 10:59

Hallo Profis, hat niemand eine Idee zu meiner Anfrage vom 28.9.2020 :kopfkratz:

Windows-Bilderfassung (WIA) nicht mehr funktionsfähig

von Nordrand » 28.09.2020, 11:49

Seit zirka 2-3 Monaten habe ich ein Problem mit dem Dienst Windows Bilderfassung (WIA).
Der Starttyp war auf „Automatisch“ eingestellt.
Im Zuverlässigkeitsverlauf wurde ein schwerer Fehler angezeigt und der Scanner (Canon Lide 210) funktioniert nicht. Ich stellte den Starttyp auf „Automatisch (verzögerter Start) um, und beim ersten Fehler auf „Dienst neu starten“ nach einer Minute.

In der Folge funktioniert WIA einmal sofort, dann wieder erst beim zweiten Start nach einer Minute.
Meldung im Zuverlässigkeitsverlauf siehe beiliegende zwei Screenshots.

Der Kontakt mit dem Support von Canon ergab, dass die neuesten Scann Treiber für den Scanner Lide 210 verwendet werden, ich soll mich an Microsoft wenden. Auch eine Deinstallation und neuerliche Installation des Scann-Treibers brachte keine Änderung.
Über die Eingabeaufforderung als Administrator wurde „sfc /scannow“ durchgeführt, ohne gefundenen Fehler.

Wie lässt sich das Problem lösen? Oder bleibt mir nur ein „Inplace Upgrade“.

Win10Pro,64Bit V 2004 Build 19041.508
CPU i7-3770, Ram 16GB, AMD Radeon HD 7850 Softwareversion 20.4.2

Nach oben