Kurze Frage zum

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kurze Frage zum

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von DK2000 » 08.08.2020, 14:25

Gut, als "Schwachsinn" würde ich das jetzt nicht bezechten, aber es ist halt technisch ein Problem, solange Samsung nicht einen NVMe RAID Treiber raus bringt oder Intel das allgemein auch mit fremden Controllern unterstützt. Soweit ich weiß, läuft NVMe RAID nur auf bestimmten Intel Boards mit Intel M.2 SSDs und entsprechendem UEFI. Der Rest ist eigentlich nur Software-RAID.

Bei dem Artikel, den Manny verlinkt hat geht es um "M.2 Genie". Das ist irgendetwas im MSI UEFI, welches RST Remapping aktiviert. Da ich kein MSI Board habe, kann ich dazu auch nichts weiter sagen. Klingt aber auch mehr nach eine Speziallösung von MSI.

Und bleibt dann auch noch die Frage offen, wenn Du von M.2 bootest, ob das dann danach auch noch geht.

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von moinmoin » 08.08.2020, 14:12

Raid1 ist aber wiederum eine Spiegelung zur Sicherheit.

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von Fischi » 08.08.2020, 14:10

Wenn i

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von Manny » 08.08.2020, 14:06

Offtopic: Boar ich geh kaputt - Außentemperatur 52,1° - am PC 24,9°
hab da noch einen Artikel gefunden https://www.computerbase.de/forum/threa ... 2.1672679/

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von DK2000 » 08.08.2020, 14:02

Wenn Du das RAID 0 erstellst, werden auf beiden SSDs alle Daten gelöscht und Du erhälst ein neues Laufwerk. Auf die ursprünglichen Laufwerke hast DU dann keinen Zugriff mehr. Und Bedenke, bei RAID 0 gibt es keine Fehlertoleranz. Gibt es mit einer SSD Probleme, ist das RAID 0 Array hinüber.

Aber wunder mich, dass das überhaut geht. Intel RAID und fremde M.2 SSDs ist meist nicht so prall.

Läuft das jetzt über Hardware oder ist das bloß ein normales Software-RAID0?

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von Manny » 08.08.2020, 14:02

Stimmt, meine ich auch mal gelesen / gehört zu haben - wobei dann da ja die "Alternative" bestünde nicht den Samsung Treiber zu nehmen sondern den MS-systemintegrierten

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von Fischi » 08.08.2020, 13:59

Irgendein User hab mal gesch
:kaffee:

Re: Kurze Frage zum RAID 0 Verbund

von Manny » 08.08.2020, 13:41

laut Bild - kenne mich mit RAID aber nicht so aus - steht da aber Datenlöschung, und ob man wirklich was löschen will wage ich zu bezweifeln ;)

Kurze Frage zum

von Fischi » 08.08.2020, 13:39

Hallo zusammen.

Nach oben