von Holgi » 08.07.2020, 20:34
wenn ich das richtig sehe, dann stammt das Notebook wohl aus dem Jahr 2017. Dann wurde es sicherlich mit Windows 10 S ausgeliefert.
Wie DK2000 schon meinte ist das Windows veraltet.
Ich würde erst mal versuchen, ein Inplace Update zu machen.
Vor ein paar Wochen hatten ich mich mal mit Windows 10 S beschäftigt und festgestellt, dass es bei einem Update aus dem S-Modus bei einem Update "rausfluscht". Aus einer Windows 10 S Home würde also eine Windows 10 Home; bei mir war es ein Windows 10 S Pro, woraus bei einem Update auf Windows 10 2004 eine Windows 10 Pro 2004 wurde.
Ich hatte angenommen, dass es eine Windows 10 Pro in S-Modus wird, aber Fehlanzeige.
Wegen der Treiber:
"Wenn Windows 10 S installiert ist, würde ich neu installieren. Dann wäre alles frisch und sauber. Musst halt mit den Treibern scheuen, ob Du alle bekommst. Bei Acer weiß man das nie so genau,"
Ich mache das immer so, dass ich mir die Treiber einer laufenden Windows Installation sichere.
Dazu kopiere ich die Ordner C:\Windows\System32\drivers und C:\Windows\System32\DriverStore auf ein externes Speichermedium (Achtung, das kann schon mal einiges an GB Platz einnehmen!).
Von dort konnte ich anschl. fehlende Treiber wiederherstellen.
wenn ich das richtig sehe, dann stammt das Notebook wohl aus dem Jahr 2017. Dann wurde es sicherlich mit Windows 10 S ausgeliefert.
Wie DK2000 schon meinte ist das Windows veraltet.
Ich würde erst mal versuchen, ein Inplace Update zu machen.
Vor ein paar Wochen hatten ich mich mal mit Windows 10 S beschäftigt und festgestellt, dass es bei einem Update aus dem S-Modus bei einem Update "rausfluscht". Aus einer Windows 10 S Home würde also eine Windows 10 Home; bei mir war es ein Windows 10 S Pro, woraus bei einem Update auf Windows 10 2004 eine Windows 10 Pro 2004 wurde.
Ich hatte angenommen, dass es eine Windows 10 Pro in S-Modus wird, aber Fehlanzeige.
Wegen der Treiber:
"Wenn Windows 10 S installiert ist, würde ich neu installieren. Dann wäre alles frisch und sauber. Musst halt mit den Treibern scheuen, ob Du alle bekommst. Bei Acer weiß man das nie so genau,"
Ich mache das immer so, dass ich mir die Treiber einer laufenden Windows Installation sichere.
Dazu kopiere ich die Ordner C:\Windows\System32\drivers und C:\Windows\System32\DriverStore auf ein externes Speichermedium (Achtung, das kann schon mal einiges an GB Platz einnehmen!).
Von dort konnte ich anschl. fehlende Treiber wiederherstellen.