von Javora » 20.06.2020, 12:21
@DK2000
Macht den Eindruck, dass es einen Zusammenhang zu „Überwachter Ordnerzugriff“ geben könnte, wenn das im Wiki zum Schutzverlauf löschen nicht funktioniert.
Mit „Überwachter Ordnerzugriff“ hab ich da eher kaum praktische Erfahrung (außer jene, dass bei einem Defendergerät problematisch zurückgerudert wurde).
Ist nur ein Gedanke, vlt. hilft ja herauszubekommen, was blockiert wird und (vorübergehend) freizugeben bzw. etwas in dieser Richtung.
Ansonsten wurde in meinen Fällen gezielt vor dem Löschen nichts zugelassen ("Bedrohungen")
["Risiko" Entfernung oder Blockierung …]. In einem Fall kamen erst keine neuen Warnmeldungen nach Entfernen durch Defender und App-Neuinstallation, wobei offen bleiben möge, ob es eine fehlerhafte Meldung war oder …
@DK2000
Macht den Eindruck, dass es einen Zusammenhang zu „Überwachter Ordnerzugriff“ geben könnte, wenn das im Wiki zum Schutzverlauf löschen nicht funktioniert.
Mit „Überwachter Ordnerzugriff“ hab ich da eher kaum praktische Erfahrung (außer jene, dass bei einem Defendergerät problematisch zurückgerudert wurde).
Ist nur ein Gedanke, vlt. hilft ja herauszubekommen, was blockiert wird und (vorübergehend) freizugeben bzw. etwas in dieser Richtung.
Ansonsten wurde in meinen Fällen gezielt vor dem Löschen nichts zugelassen ("Bedrohungen")
["Risiko" Entfernung oder Blockierung …]. In einem Fall kamen erst keine neuen Warnmeldungen nach Entfernen durch Defender und App-Neuinstallation, wobei offen bleiben möge, ob es eine fehlerhafte Meldung war oder …