Hallo zusammen,
es stimmt das ältere Softwareversionen von Safenet's / Aladdin's HASP-Version einen Dongle nutzen.
Neuere allerdings nicht mehr. Bzw. es gibt weiterhin Dongel, aber auch Dongellose, auf Lizenzkeys basierende, Lösungen.
So z.B.
https://www3.safenet-inc.com/support/se ... p_dvd.aspx
Dies findet bei vielen Applikationen Anwendung und kann z.T. durch ein Treiberupdate des HASP Treibers behoben werden.
Wichtig: Bitte im Vorfeld mit dem Hersteller klären ob ein Update bedenkenlos möglich ist, insbesondere bei Software die online aktiviert werden muss, wie Mikroskop-Software!
Die digitale HASP Lösung findet gängigen Zulauf bei z.B. CAD Software oder 3D Modellierungssoftware. (Cindema 4D und Co. nutzen dies z.B.) Aber auch Mikroskopsoftware von Olympus und andere Derivate ohne Dongle mit Lizenzkey's nutzen z.T. im Hintergrund ein externes Sicherheitssystem der Firma Safenet.
Sollte ein Lizenzserver oder ein Sentinel Treiber im Hintergrund laufen, so ist es ein ndiz dafür das eine solche Software-Lizenzlösung mit installiert wurde! z.T. findet dies keine Erwähnung bei der Installation.
Auch der Service "Sentinel LDK License Manager service" ist ein Indiz für einen solchen Softwareschutz.
Einige dieser Systeme kann man via URL ansprechen, lokal dann via local host und dem passenden Port.
(NMAP gibt da ggf. Aufschluss welcher genutzt wird)
z.B.:
http://127.0.0.1:1947/
Oder alternativ beim Floatingserver nachsehen.
Der Port kann, je nach Softwarekonfiguration, auch varriieren.
Hoffe das Hilft zukünftigen, die über diesen Post stolpern
Er hatte mich in die Richtige Richtung geführt, vielen Dank dafür
PS:
Bitte, wenn möglich, die Software vor dem Treiberupdate deaktivieren und später wieder aktivieren - dies kann viel Telefonieren ersparen wenn der Hersteller nicht kontaktiert wird!
Der Softwareschutz hat mich auch einiges an Zeit gekostet, insbesondere da es am Anfang ein ganz anderer Fehler war und erst nach diversen Schritten auf den Lizenzschutz deutete - was Ihr mir hier bestätigt habt.
