Win10 PRO/EP 2004 Bugs

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 13.06.2020, 23:41

Endschuldige bitte ecerer das habe ich total übersehen, ja bei jedem Booten.

mfg

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von ecerer » 13.06.2020, 11:29

Hagal2 hat geschrieben: 12.06.2020, 21:54 finde es immer sehr Schade das fast alle solche Sachen im Netz die man findet Unbeantwortet bleiben.
ecerer hat geschrieben: 07.06.2020, 22:10 ... aber kommt das bei jedem booten?
Schon blöd wenn man dabei selbst die einfachsten Fragen nicht beantwortet.

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 12.06.2020, 21:54

Ich habe nach langer suche etwas gefunden was die Event-ID 24641 betrifft.
Insiderc Preview, habe ich noch nie genutzt die 2004 ist doch Final oder?
Ich versuche das mal zu Deaktivieren mal sehen was dann kommt.

Werde dann das Resulatat posten, finde es immer sehr Schade das fast alle solche Sachen im Netz die man findet Unbeantwortet bleiben.

mfg
Srimadhwa_B

Microsoft Agent |
Moderator

Thank you for posting your question in the Microsoft Community Forums.

As you are not able to use BitLocker on the Windows 10 PC which is part of the Windows Insider Preview, you may want to refer to this article to check if that helps.

https://docs.microsoft.com/en-us/window ... r-overview

Further, you may also want to post your question in the TechNet Forums where we have support professionals who are well-equipped with the knowledge and skill to handle queries regarding BitLocker.

Regards,

Srimadhwa B
Microsoft Community-Moderator

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Manny » 09.06.2020, 15:29

Nein, schrieb ja schon ( unter den Bildern) "Läuft auch alles einwandfrei und konnte auch nirgends eine Fehlermeldung entdecken" - vor allem in der Ereignisanzeige nicht, da habe ich so gut wie gar keine Meldungen , jeden Falls keine mit gelb oder rotem Zeichen
( außer ESENT und einen Fehler - ACPI - der auf zu altem Bios / UEFI beruht)

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 09.06.2020, 15:22

Ja ist ja auch interessant zu Wissen was dal os und wann immer man eine neues Problem löst ist man ja stolz auf seine Arbeit :daumen:

Ich habe dort Nachgesehen, bei mir steht es wie bei dir auf "aus" daran scheint es also nicht zu liegen. Hast du die selbe Fehlermeldung in der Ereignisanzeige jetzt?

mfg

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Manny » 09.06.2020, 03:44

Nachtrag

habe mit der 2004 eine Bitlocker-Konfiguration (OHNE TPM-Modul) vorgenommen:

Bild 1 - Konfiguration in den Gruppenrichtlinien
Bitlocker-TPM.png
Bild 2 - Windows Sicherheit / Gerätesicherheit
Bilocker.png
Diese "Kernisolierung" war VOR der Bitlocker-Konfiguration AN
- NACH dem (erfolgreichem Start der mit Bitlocker gesperrten Systemplatte) war der Schalter wieder AUS
(meine auch das irgendwo gelesen zu haben das es zusammen nicht funktioniert, jeden Falls bei der Variante OHNE TPM-Modul/Chip)

Läuft auch alles einwandfrei und konnte auch nirgends eine Fehlermeldung entdecken

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Manny » 09.06.2020, 02:47

ja das mit dem suchen und den 90% stimme ich dir zu. Da ich (mit 2. SSD) hauptsächlich mit der 20H2-z.Zt.19640.1 unterwegs bin, konnte ich ja nicht wirklich helfen, könnte es aber evtl. auch mal wieder so einrichten wie du - OHNE TPM-Modul
(Systemimages der 2004 habe ich ja genug :lol:)

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 09.06.2020, 00:32

Ja werde ich Abwarten was nach den nächsten Updates passiert, ich melde mich dann hier wieder.

Finde es immer sehr Schade wenn man Stundenlang im Netz Sucht und Fummelt. Dann einen Text zum Problem findet wo nie die Lösung gepostet wurde, das ist egal um was es geht im Internet leider zu 90% der Fall.

Vielen Dank für deine großartige Hilfe! :dankeschoen:

mfg

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Manny » 08.06.2020, 22:59

Hmmm , also wie schon ansatzweise erwähnt hatte ich das "damals" mal getestet ( in etwa zur Zeit der RS2 / RS3 ) - fand das dann nicht so prickelnd vom Handling her, ein "richtiges" TPM-Modul gekauft für paar € ( aber auch das nutze ich -zur Zeit - nicht mehr - müsste sogar suchen wo sich das Teil momentan befindet :lol: )

für die 2004 würde mir erst mal einfallen, ob diese Meldungen (evtl.) durch ein Inplace Update weg zu bekommen wären

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 08.06.2020, 18:49

Hmm Danke, aber was Du schreibst hatte ich schon vorher so.

Bild
TMP nicht zulassen hatte ich nicht so, habe es geändert, Fehler bleibt.
Bild
Dann habe ich noch das Gefunden, Erweiterete PINs, das habe ich auch Aktiviert, fehler ist immer noch da beim Start.
Der Fehler muss etwas mit der neuen Win10 Build 2004 zutun haben, denn vorher hatte ich niemals Bitlocker ID Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige.

mfg

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Manny » 08.06.2020, 03:30

meines Erachtens - wenn es funktioniert - geht das nur über die Gruppenrichtlinien (hab das damals auch OHNE TPM-Chip mal getestet)

"Hilfsanleitung" diesbezüglich (bei PC-Welt gefunden ):
Versteckter Text:
So geht’s: Falls noch nicht geschehen, deaktivieren Sie im ersten Schritt das TPM-Modul im BIOS beziehungsweise UEFI-Menü. Welche Taste Sie zum Aufrufen des BIOS/UEFI beim Starten drücken müssen und wo genau sich die TPM-Deaktivierung verbirgt, hängt vom PC- beziehungsweise Mainbord-Hersteller ab. Nun starten Sie mit dem Befehl „gpedit.msc“ in der Cortana/Suchzeile den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und wechseln Sie im Navigationsbereich zum Eintrag „Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> BitLocker-Laufwerkverschlüsselung -> Betriebssystemlaufwerke“. Per Doppelklick auf die Richtlinie „Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern“ öffnet sich ein Fenster, in dem Sie links oben die Einstellung von „Nicht konfiguriert“ auf „Aktiviert“ ändern. Zudem muss darunter die Option „BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen“ aktiviert sein
dort im Ablauf (theoretisch) eigentlich nur das entgegengesetzte machen .
- ein evtl. vorhandenes Systembackup /Image und evtl. vergebene Bitlockerschlüssel sollte am besten vorhanden sein
(falls was schief geht / gehen sollte)
noch ein Link von MS bezüglich Bitlocker:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... r-overview

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von ecerer » 07.06.2020, 22:10

Also weiter kann ich dir da eigentlich nicht helfen, aber kommt das bei jedem booten?

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 07.06.2020, 16:58

ecerer hat geschrieben: 07.06.2020, 12:39 Man kann über cmd(manage-bde -Status) abrufen, wie das Bitlockerlaufwerk geschützt ist.
Nehme an, da steht bei dir anders als bei mir nicht:
"Schlüsselschutzvorrichtungen: TPM"?
Bild
Das steht bei C: brauchst du auch D:? nehme aber mal an der Fehler muss was mit C: zutun haben da ja im EP steht was von Booten.

mfg

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von ecerer » 07.06.2020, 12:39

Man kann über cmd(manage-bde -Status) abrufen, wie das Bitlockerlaufwerk geschützt ist.
Nehme an, da steht bei dir anders als bei mir nicht:
"Schlüsselschutzvorrichtungen: TPM"?

Re: Win10 PRO/EP 2004 Bugs

von Hagal2 » 06.06.2020, 21:01

Du bist spitze Danke! So alle Fehler bis auf TPM behoben.

Ich habe eine Idee dazu, evtl. hast du eine Lösung.

Ich nutze Bitlocker bei der SSD die C: ist und bei einer HDD die D: ist.
Ich habe etwas Gegooglt und rausgefunden das Bitlocker eigentlich ein TPM Modul haben möchte, glaube das ist eine Art Chip. Mein PC hat meines Wissens kein TPM Chip. Kann gut möglich sein das ich als ich das damals Aktiviert habe was falsches genommen habe. Ich gebe beim Boot mein PW ein und im Dateiexplorer noch mal wenn ich Festplatte D: benötige. Meine Vermutung ist also das die Einstellung falsch ist.
Kann mann evtl. TPM Chip deaktiviren, dann sollte der Fehler nciht mehr Auftauchen vermute ich. Ein Glück das es auch so geht ...

mfg

NT: Hmm in den Gruppenrichtlinien von Bitlocker, zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern, ist Pin ohne TPM der Haken gesetzt, daran liegt es also nicht ... :kopfkratz:

NT2: Puh hoffe Moinmoin ließt dass, also ich bin des Englischen nicht so mächtig aber ich vermute es gibt schon eine weile ein Bitlocker Bug bei Win10. Wenn ich das richtig Verstehe, schaltet Winupdate Bitlocker Temporär aus beim Update, nach dem restart gibts dann Probleme, einen Hotfix habe ich nicht gefunden bis jetzt. Betrifft wohl nur Maschinen die kein TPM haben. Der will da was Abgleichen was nicht geht, noch läuft der PC. Hoffe das bleibt so. Wäre froh wenn jemand den Fehler evtl. kennt und mir sagen kann wie ich das Fixen kann.

Das hier Vermute ich mal. Komisch ist nur ich Verwende keinen Sleepmodus.
https://borncity.com/win/2018/09/20/win ... -nov-2018/

Nach oben