Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

Re: Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

von Holgi » 15.07.2020, 14:03

sorry, ist zwar schon etwas her, aber vlt. liest du es ja noch.
Grds. hast du Recht; die Gruppenrichtlinien sind nur für die Pro Version vorgesehen.
Aber man kann sie für die Home nachrüsten:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

Re: Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

von aarroz » 07.06.2020, 13:53

Hallo Holgi,

vielen Dank für die Antwort.

Du schreibst "Hat man seinem Konto kein Passwort vergeben, erscheint hier dann auch "Ihr Konto besitzt kein Kennwort.
Wenn Sie andere Anmeldeoptionen verwenden wollen, müssen Sie zuerst ein Kennwort hinzufügen."
Und damit bin ich raus. - Wie gesagt - Admin für diesen Rechner ist d e r Schwiegersohn, der in der gleichen Stadt wohnt.
Weder will ich da reinreden, noch glaube ich, dass er sich die Mühe machen würde, um die ein- oder zweimal Eingabetaste
einzusparen.

Zudem: Wenn ich den Satz richtig verstehe, kann ich dann das System so einrichten, dass nach Standby kein Passwort mehr
eingegeben (oder Enter-Taste gedrückt) werden muss, dafür müsste der Nutzer aber beim Booten was eingeben. Das ist
Schwiegermutter nicht vermittelbar.

Bliebe die Lösung über Den Gruppenrichtlinien-Editor.
Im Deskmodder-Link steht: "Wer W10 Pro installiert hat ..." - Schwiegermutter hat W10 Home.
Geht also auch nicht.

Ich war der Hoffnung, dass sich eine (versteckte) Möglichkeit hierfür in den Einstellungen findet.
Wenn's die nicht gibt, will ich's auch nicht zwingen. - Aber einen Versuch war's wert.


Vielen Dank nochmal - das Thema kann dann geschlossen werden.
Viele Grüße
Andreas

Re: Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

von Holgi » 31.05.2020, 15:49

gerade mal bei meinem Laptop ausprobiert:
der wollte auch nach dem Standby, dass ich mich anmelde (ebenfalls kein Kennwort).
Jedoch brauchte ich nur einmal Enter drücken und war drin.
Die Variante mit der Registry wollte bei mir nicht, da ich den Schlüssel "0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51" bei mir nicht unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\
habe.
Die Variante mit der gpedit.msc funktionierte denn doch wie angegeben.

Re: Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

von Holgi » 31.05.2020, 12:57

Windows 10 Home - Konto ohne Passwort will nach Standby zweimal eine Eingabebestätigung

von aarroz » 31.05.2020, 12:25

Hallo Liebe Freunde von Deskmodder,

heute habe ich eine Frage zum Laptop von Schwiegermutter (85). Dieser wird vom in der gleichen Stadt wohnenden
Schwiegersohn gewartet/betreut, der aber zum im folgenden geschilderten Produktverhalten keine Antwort hatte,
außer: "Das ist so bei Windows 10." (W10 Home, 1909, aktuell.)

Der Rechner wird gestertet mit einem Konto namens "Admin". Beim Booten will der Recher kein Passwort haben.
"Admin" wird angezeigt, und der Rechner fährt sauber hoch.

Schläft der Rechner bei Nichtnutzung ein und wird durch Betätigen der Einschalt-Taste wieder geweckt, will der
Rechner "ein Passwort haben". Mit zweimal "Eingabe" drücken, ohne Eingabe einer Buchstaben-Zahlen-Kombination,
fährt der Rechner dann wieder in den Arbeitsmodus.
(Ich hoffe, ich habe das jetzt verständlich beschrieben ...)

Frage:
Kann diese Nachfrage nach (k)einem Passwort unterdrückt werden, so dass sich der Rechner beim Erwachen aus
Standby genauso verhält wie beim Booten? - Wenn ja, wie?


Danke und viele Grüße
Andreas

Nach oben