Vorsorgliche Frage vor Umzug auf neuen PC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorsorgliche Frage vor Umzug auf neuen PC

Re: Vorsorgliche Frage vor Umzug auf neuen PC

von DlaNor+3 » 01.04.2020, 14:26

Das nenne ich doch mal eine klare, kurze und prägnante Antwort. Da bei beiden Rechnern eine Neuinstallation ansteht, dürfte ja alles problemlos durchlaufen. Ich melde mich, wenn ich mit allem durch bin, ob es tatsächlich geklappt hat.
Danke für die Hilfe...

Re: Vorsorgliche Frage vor Umzug auf neuen PC

von moinmoin » 01.04.2020, 13:53

Das sollte ohne Probleme gehen, wenn der Windows 10 Key ein Retail-Schlüssel ist. Also nicht an Hardware gebunden im UEFI.

Im neuen gibst du den Win 7 Schlüssel ein.

Und im derzeitigen Hauptrechner wird es Probleme geben, da ein Wechsel von Pro zur Home nicht vorgesehen ist. Neuinstallation wäre angesagt

Vorsorgliche Frage vor Umzug auf neuen PC

von DlaNor+3 » 01.04.2020, 13:44

Hallo,
folgende Konstellation ist/war hier bisher vorhanden:
  • Haupt-PC mit WIN 10 Pro 1909 (digitale Lizenz nach Upgrade von WIN 7 Ultimate, WIN-Key ist vorhanden, KEIN Microsoft-Konto)
  • Mini-PC mit WIN 10 Home 1903 (digital lizensiert, WIN-Key ist vorhanden, KEIN Microsoft-Konto)
Der Mini-PC ist abgeraucht und hat natürlich die darin befindliche M.2 SSD mit ins Grab genommen.

Ich baue gerade einen neuen Haupt-PC mit komplett neuer Hardware. Ich möchte, sagen wir mal, aus nostalgischen Gründen die Lizenz vom alten Haupt-PC in dem Neuen nutzen und die Lizenz des ehemaligen Mini-PCs in dem alten Haupt-PC verwenden.

Ich weiß, das man sich erstmal selber helfen soll, bevor man fragt. Ich habe hier auch schon vieles gelesen, werde aber, je mehr ich lese, immer konfuser. Ich würde mich über eine Antwort freuen, der richtige Link zu einem Beitrag würde da schon helfen.

Wie bekomme ich das ganze möglichst problemfrei hin ?

Nach oben