Ob die Wiederherstellungspartition leer ist oder nicht, das verrät Dir gleich das Licht.
Nein, Spaß bei Seite. Da die Datenträgerverwaltung keinen Zugriff auf die Partition hat, wird diese immer als 100% frei angezeig. Ist aber meist nicht der Fall. Ob und was da drin ist, sieht man nur, wenn man mittels
diskpart in der Konsole der Partition einen Buchstaben zuteilt. Dann kann man da mal nachschauen.
Für den Ordner „System Volume Information“ braucht man System-Rechte, um darauf zuzugreifen. Ich verwende für solche Zwecke gerne NSudo + SpeedCommander. Aber FreeCommander würde es auch tun. Mit dem Explorer geht das leider nicht, da man seine Rechte nicht erhöhen kann.
Die Wiederherstellungspunkte befinden sich dann in Dateien mit den leicht merkbaren Namen wie z.B.:
Code: Alles auswählen
{1f270047-5f9d-11ea-947e-005056c00008}{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
{1f270032-5f9d-11ea-947e-005056c00008}{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
Ob die Wiederherstellungspartition leer ist oder nicht, das verrät Dir gleich das Licht. :smile:
Nein, Spaß bei Seite. Da die Datenträgerverwaltung keinen Zugriff auf die Partition hat, wird diese immer als 100% frei angezeig. Ist aber meist nicht der Fall. Ob und was da drin ist, sieht man nur, wenn man mittels [i]diskpart [/i]in der Konsole der Partition einen Buchstaben zuteilt. Dann kann man da mal nachschauen.
Für den Ordner „System Volume Information“ braucht man System-Rechte, um darauf zuzugreifen. Ich verwende für solche Zwecke gerne NSudo + SpeedCommander. Aber FreeCommander würde es auch tun. Mit dem Explorer geht das leider nicht, da man seine Rechte nicht erhöhen kann.
Die Wiederherstellungspunkte befinden sich dann in Dateien mit den leicht merkbaren Namen wie z.B.:
[code]{1f270047-5f9d-11ea-947e-005056c00008}{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}
{1f270032-5f9d-11ea-947e-005056c00008}{3808876b-c176-4e48-b7ae-04046e6cc752}[/code]