mein Motto ist ja: geht nicht > gibt´s nicht.
Deshalb habe ich jetzt mal etwas gegoogelt und eine Lösung gefunden:
Es liegt wohl daran das die
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby
Geschichte einen falschen Wert zurückgibt.
Zitat:
"rundll32 should not be used for calling SetSuspendState because its signature doesn't match the one expected by rundll32.
The first parameter gets garbage instead of FALSE, so it always hibernates instead of going to sleep. "
Jetzt kann man sich mit Zusatzprogrammen behelfen
z.B.
PSSHUTDOWN von MS
https://docs.microsoft.com/de-de/sysint ... psshutdown
Das Kommando lautet dann
psshutdown -d -t 0
und funktioniert bei meinem Notebook wie "expected".
NIRCMD von Nirsoft macht das Gleiche
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
nircmd.exe standby
Nun aber die Lösung ohne Zusatzprogramme; nur mit Windows Boardmitteln:
der Befehl lautet:
powershell.exe -C "$m='[DllImport(\"Powrprof.dll\",SetLastError=true)]static extern bool SetSuspendState(bool hibernate,bool forceCritical,bool disableWakeEvent);public static void PowerSleep(){SetSuspendState(false,false,false); }';add-type -name Import -member $m -namespace Dll; [Dll.Import]::PowerSleep();"
Dieser Befehl versetzt den PC in den StandbyModus, ohne zuvor den Hibernation Modus zu ändern, was ja auch noch eine Möglichkeit wäre (powercfg -hibernate off).
Vieles von meinem Gestammel ist hier:
https://superuser.com/questions/42124/h ... t-run-menu
nachzulesen.
Vlt. kann moinmoin das Windows 10 Kompendium ja noch um diesen Eintrag erweitern.
mein Motto ist ja: geht nicht > gibt´s nicht.
Deshalb habe ich jetzt mal etwas gegoogelt und eine Lösung gefunden:
Es liegt wohl daran das die [quote]rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby[/quote] Geschichte einen falschen Wert zurückgibt.
Zitat:
"rundll32 should not be used for calling SetSuspendState because its signature doesn't match the one expected by rundll32.
The first parameter gets garbage instead of FALSE, so it always hibernates instead of going to sleep. "
Jetzt kann man sich mit Zusatzprogrammen behelfen
z.B.
PSSHUTDOWN von MS
https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/psshutdown
Das Kommando lautet dann
[quote]psshutdown -d -t 0[/quote]
und funktioniert bei meinem Notebook wie "expected".
NIRCMD von Nirsoft macht das Gleiche
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
[quote]nircmd.exe standby[/quote]
Nun aber die Lösung ohne Zusatzprogramme; nur mit Windows Boardmitteln:
der Befehl lautet:
[quote]powershell.exe -C "$m='[DllImport(\"Powrprof.dll\",SetLastError=true)]static extern bool SetSuspendState(bool hibernate,bool forceCritical,bool disableWakeEvent);public static void PowerSleep(){SetSuspendState(false,false,false); }';add-type -name Import -member $m -namespace Dll; [Dll.Import]::PowerSleep();"[/quote]
Dieser Befehl versetzt den PC in den StandbyModus, ohne zuvor den Hibernation Modus zu ändern, was ja auch noch eine Möglichkeit wäre (powercfg -hibernate off).
Vieles von meinem Gestammel ist hier:
https://superuser.com/questions/42124/how-can-i-put-the-computer-to-sleep-from-command-prompt-run-menu
nachzulesen.
Vlt. kann moinmoin das Windows 10 Kompendium ja noch um diesen Eintrag erweitern.