Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 23:53

wäre dann natürlich direkt die Frage / Überlegung ob nicht direkt die 2004 / 20H1 als Clean Installation ;)

- Anmerkung meinerseits: Benutze diese schon sehr lange als "Produktivsystem" ;)

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Ratisbona » 26.12.2019, 21:57

alles klar, danke Dir für's Draufschauen :dankeschoen:
Dann belassen wir es auch dabei - ich mach ne komplette Neuinstallation mit der erzeugten ISO-DVD
Der Verkäufer hat das Gerät sowieso, entgegen der bestellten Variante, mit vorinstalliertem W10 ausgeliefert (steht so aber auch klein in der Produktbeschreibung) - wer weiß was da schon nicht ganz korrekt durchgelaufen ist

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von DK2000 » 26.12.2019, 21:47

Die Logdatei ist in dem Falle auch nicht wirklich aufschlussreich:

Code: Alles auswählen

2019-12-26 16:13:11, Info                  SP     CRelocateOS: Moving new OS piece from C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows to C:\Windows
2019-12-26 16:13:11, Info                  SP     VERBOSE: Path C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows has no exceptions, trying a straight move
2019-12-26 16:13:11, Error                 SP     CRelocateOS: Cannot move path C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows from Windows.NEW. Error: 0x00000005[gle=0x00000002]
2019-12-26 16:13:11, Error                 SP     Operation failed: Relocate OS from C:\$WINDOWS.~BT\NewOS to C:\. Error: 0x80070005[gle=0x000000b7]
2019-12-26 16:13:11, Error                 SP     Operation execution failed: 10. hr = 0x80070005
2019-12-26 16:13:11, Error                 SP     ExecuteOperations: Failed execution phase Safe OS. Error: 0x80070005
2019-12-26 16:13:11, Error                 SP     CSetupPlatformPrivate::Execute: Execution of operations queue failed, abandoning. Error: 0x80070005
Im Gunde genommen scheitert das Ganze, weil C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows nicht nach C:\Windows verschoben werden kann. Dadurch scheitert natürlich die ganze Operation Relocate OS from C:\$WINDOWS.~BT\NewOS to C:\.

Der Fehler: 0x80070005 = ERROR_ACCESS_DENIED = Zugriff wird verweigert.

Jetzt bleibt da die Frage offen, woran das nun wieder liege könnte. Das Setup befindet sich in der SafeOS Phase, ist also über das WinRE.wim gebootet worden. Hier sollte so etwas eigentlich nicht auftreten.

Alle Phasen und Operationen davor liefen ohne nennenswerte Probleme ab. Wenn natürlich ein Problem wieder nur als Info abgelegt wurde, dann wird es schwierig ein, das ohne weitere Anhaltspunkte in den 520.558 Zeilen zu finden. Aber so auf Anhieb sehe ich da erst einmal keine Probleme mit C:\$WINDOWS.~BT\NewOS.

Als Virenscanner wird auch nur der Defender angegeben. Sollte also auch nicht daran liegen.

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 20:33

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 20:03 Wenn installieren mit lokalem Konto und ohne Internetverbindung ?
Treiber mit pnputil -export-driver * C:\Backup-Treiber oder mit nem Tool wie Z-DBackup sichern ?
die Sicherungen wie du schreibst kenne ich nicht ** , aber kannste machen wie du meinst es am besten ist. Installieren mit lokalem Konto würde ich - bei einem Clean Install - auf jeden Fall vorziehen ( MS-Konto kann nach erfolgreicher Installation dann immer noch verknüpft werden. Machst du allerdings "nur" ein Inplace ( ohne Netzwerk) würde ich VOR ausführen des Setup die Treiberupdates per Registry trotzdem ausschalten.

Treiberupdates per Registry ausschalten:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"ExcludeWUDriversInQualityUpdate"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000000
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

** Korrektur : pnputil sagt mir jetzt was, benutze ich aber nicht - ich binde in meine ISOS für den Eigenbedarf mit DISM++ meine Treiber direkt ein

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Ratisbona » 26.12.2019, 20:03

moinmoin hat geschrieben: 26.12.2019, 18:43Ansonsten hätte ich gesagt, komplett neu installieren Treiber rauf und du hast kein Problem. :)
Wenn installieren mit lokalem Konto und ohne Internetverbindung ?
Treiber mit pnputil -export-driver * C:\Backup-Treiber oder mit nem Tool wie Z-DBackup sichern ?

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 19:16

moinmoin hat geschrieben: 26.12.2019, 19:10 Naja müsstest dann auf DK2000 warten. Das ist unser Spezialist, was Logdateien angeht.
stimmt da schrieb ich 17:38 ja schon was zu , Logdateien und Fehlercodes sind sein Ding
( was auch nicht abwertend zu verstehen ist) :D

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 19:11

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 19:09 ...und ich habe Urlaub
Urlaub ? - kann man das essen :o

ich muss in ca. 5 Stunden wieder los :sauer:

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von moinmoin » 26.12.2019, 19:10

Naja müsstest dann auf DK2000 warten. Das ist unser Spezialist, was Logdateien angeht.

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Ratisbona » 26.12.2019, 19:09

viel Zeit ist relativ denn es ist Weihnachten und ich habe Urlaub
zwei halbe Tage so nebenbei, ging eh schneller als gedacht :hihi:

Ich dachte mir ich frag mal, vll sieht ja jmd "Das liegt an abc, mach mal xyz"
Das wäre mir natürlich lieber, außerdem lernt man so immer was dazu

Zuviel Aufwand macht aber sicher keinen Sinn

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von moinmoin » 26.12.2019, 18:43

Erst einmal :willkommen: und danke dass du einen neuen Beitrag aufgemacht hast. Macht leider nicht jeder.

Mal ne Frage nebenbei: Hast du schon viel Zeit investiert? Ansonsten hätte ich gesagt, komplett neu installieren Treiber rauf und du hast kein Problem. :)

Wir können jetzt aber auch den Fehler suchen, wenn du schon zu viel Zeit investiert hast.

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 18:15

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 18:11 auch wenn WLAN ausgeschaltet (aber konfiguriert) ist ?
kannste ja testen ob nach ziehen des Netzwerkskabels automatisch Wlan-Zugriff aktiviert wird - dann würde ich in der Tat Router ausmachen (bzw. Wlan-Signal im Router ausschalten dürfte auch reichen)

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Ratisbona » 26.12.2019, 18:11

auch wenn WLAN ausgeschaltet (aber konfiguriert) ist ?

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 18:06

da das Lenevo ja ein Laptop / Notebook ist, besser Router aus statt nur Netzwerkabel ziehen ( falls Wlan schon funktioniert) ;)

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Ratisbona » 26.12.2019, 18:02

na dann werde ich das mal sofort probieren :)

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

von Manny » 26.12.2019, 17:58

Also meines Erachtens ist es - gerade bei neu installierten / originalen Systemen - besser Inplaces immer offline zu machen, da in der originalen Systemkonfiguration auch automatisch Treiberupdates mit herunter geladen werden ( könnten) - falls man die vorher nicht per Registry oder Gruppenrichtlinien ausschaltet - die dann zu Fehlermeldungen oder sogar fehlerhaftem Setup führen

Nach oben