Das Tool scheint da etwas eigensinnig zu sein, wie es den 32bit Zweig darstellt. Bin mir da nicht Sicher, ob das wirklich so funktioniert, jedenfalls wenn man mit Export/Import arbeitet. Da geht leider der Zweig "WOW6432Node" verloren, wenn man z.B. diesen Schlüssel aus den Ordner mit der 32 darauf exportiert:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Macromedia\FlashPlayerActiveX]
"PlayerPath"="C:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash.ocx"
Das muss natürlich auch in der *.reg Datei heißen:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Macromedia\FlashPlayerActiveX]
"PlayerPath"="C:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash.ocx"
Ansonsten ändert man beim Importieren der *.reg den Pfad der 64bit Version in den Pfad der 32bit Version.
Auch das Editieren von Werten in dem Zweig mit der 32 auf dem Ordner funktioniert nicht.Die Änderung im wird im 64bit Zweig ausgeführt und nicht im WOW6432Node Zweig. Ändere ich hingegen etwas im WOW6432Node Zweig, wird die Änderung im Zweig mit der 32 auf dem Ordner angezeigt. Mache ich die Änderung in dem Zweig dann Rückgängig, wird die Änderung im 64bit Zweig übernommen, aber nicht im WOW6432Node Zweig. Das ist sehr unübersichtlich und so eigentlich nicht zu gebrauchen.
Das betrifft natürlich auch andere Zweige von 32bit Komponenten aus dem Zweig mit der 32 auf dem Ordner. Das ist mir so nichts das Tool.Das scheint so mit einem 64bit Windows und dessen Registry nicht ganz klar zukommen.
Eventuell wäre der Registry Finder eine Alternative. So wie ich das sehe, kann der eigentlich auch das Selbe, wie der RegAlyzer, nur ist dieser dann auch gleich 64bit, stellt die Registry korrekt da und wird regelmäßig gepflegt.
http://registry-finder.com/
Das Tool scheint da etwas eigensinnig zu sein, wie es den 32bit Zweig darstellt. Bin mir da nicht Sicher, ob das wirklich so funktioniert, jedenfalls wenn man mit Export/Import arbeitet. Da geht leider der Zweig "WOW6432Node" verloren, wenn man z.B. diesen Schlüssel aus den Ordner mit der 32 darauf exportiert:
[code][HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Macromedia\FlashPlayerActiveX]
"PlayerPath"="C:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash.ocx"[/code]
Das muss natürlich auch in der *.reg Datei heißen:
[code][HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Macromedia\FlashPlayerActiveX]
"PlayerPath"="C:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash.ocx"[/code]
Ansonsten ändert man beim Importieren der *.reg den Pfad der 64bit Version in den Pfad der 32bit Version.
Auch das Editieren von Werten in dem Zweig mit der 32 auf dem Ordner funktioniert nicht.Die Änderung im wird im 64bit Zweig ausgeführt und nicht im WOW6432Node Zweig. Ändere ich hingegen etwas im WOW6432Node Zweig, wird die Änderung im Zweig mit der 32 auf dem Ordner angezeigt. Mache ich die Änderung in dem Zweig dann Rückgängig, wird die Änderung im 64bit Zweig übernommen, aber nicht im WOW6432Node Zweig. Das ist sehr unübersichtlich und so eigentlich nicht zu gebrauchen.
Das betrifft natürlich auch andere Zweige von 32bit Komponenten aus dem Zweig mit der 32 auf dem Ordner. Das ist mir so nichts das Tool.Das scheint so mit einem 64bit Windows und dessen Registry nicht ganz klar zukommen.
Eventuell wäre der Registry Finder eine Alternative. So wie ich das sehe, kann der eigentlich auch das Selbe, wie der RegAlyzer, nur ist dieser dann auch gleich 64bit, stellt die Registry korrekt da und wird regelmäßig gepflegt.
http://registry-finder.com/