Win Update und Kernel-Probleme...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win Update und Kernel-Probleme...

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 13.11.2019, 14:40

DK2000 hat geschrieben: 13.11.2019, 07:50 Das könnte damit zusammen hängen, dass der Stack in der aktuellen Version jetzt vollständig ist und funktioniert. Weil das wurde reparierte und das war eigentlich auch erst einmal das Wichtigste.

Der Rest, der da jetzt als Fehler angezeigt wird, sind eigentlich alles Versionen vom Stack, die abgelöst wurden und eigentlich über die Windows Update-Bereinigung entfernt werden könnten.

Und der Rest müsste sich mit einer ISO ohne integrierte Updates beheben lassen.
Wusste gar nicht, dass es eine Windows Update-Bereinigung gibt. Lasse ich nachher mal laufen. Ich bin erstmal sehr zufrieden, weil ja alles läuft und ich nun auf aktuellem Stand der 1809 bin.

Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich noch einmal ein upgrade versuchen.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von DK2000 » 13.11.2019, 07:50

Das könnte damit zusammen hängen, dass der Stack in der aktuellen Version jetzt vollständig ist und funktioniert. Weil das wurde reparierte und das war eigentlich auch erst einmal das Wichtigste.

Der Rest, der da jetzt als Fehler angezeigt wird, sind eigentlich alles Versionen vom Stack, die abgelöst wurden und eigentlich über die Windows Update-Bereinigung entfernt werden könnten.

Und der Rest müsste sich mit einer ISO ohne integrierte Updates beheben lassen.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 22:20

@DK2000

Doch noch gute Nachrichten. Jetzt wurden auch wieder updates gefunden und angezeigt und - noch besser - sogar installiert! Seit langem ist die buildnummer mal wieder in die Höhe geschnellt.

Also vielen lieben Dank für Deine Hilfe!

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 21:47

Das hatte ich ja versucht. Auf die 1903. Dann ließen sich weder Office noch homebanking noch firefox öffnen. Manche Programme gingen, aber ich bin dann zurück auf die win.old.

Dann habe ich per UUDUMP(heißt das so?) eine neue ISO gemacht etwa auf dem Stand, den ich jetzt habe. Ergebnis waren dabei die bluescreens.

Interessanterweise hatte ich kürzlich meinen alten laptop von win7 auf win10 hochgezogen. Lief alles gut, auch die updates in den letzten Wochen funktionierten bis auf eins, welches auf dem PC bis heute nicht geht. Auf dem laptop ging aber dieses Kumulative update 2 Tage später auch durch. Heute habe ich spaßeshalber auch mal scannow laufen lassen und siehe da: Ebenfalls Fehler, die nicht repariert werden konnten. Und dabei habe ich den laptop eigentlich nicht gebraucht.

Hast Du noch ´ne Idee, woher diese ganzen korrupten Dateien kommen? CBS sagt ja, die seien auch im store korrupt. Wenn ich das richtig verstanden habe.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von DK2000 » 12.11.2019, 21:39

Ok, den Fehler hat er tatsächlich repariert, nur erscheinen da jetzt 8 weitere Fehler. Das macht eine manuelle Reparatur etwas kompliziert.

Ab dem punkt wäre wohl ein Inplace Upgrade schneller.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 21:11

Nein, ich hatte das Skript nicht als Admin ausgeführt. Jetzt läuft es und DISM wurde angestoßen...

Leider wieder negativ. DISM wurde beendet mit dem üblichen Fehler. Dann lief scannow. Ergebnis konnte ich nicht sehen, weil sich das Fenster automatisch geschlossen hatte.

Laut CBS viele korrupte Dateien und unpassende hashes.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 21:03

Ok, ich dachte halt, ich müsse die Prozedur dann mit DISM selbst durchführen. Aber selbst wenn eigentlich Dein Skript das anstoßen sollte, müsste ich manuelle doch die erforderlichen Quelldateien finden.

Doch, klar habe ich den fix.cmd ausgeführt, deshalb sind es ja im Ordner C:\KB4521862 anschließend 4 Dateien (s. Bild oben). Und wenn ich dann den Ordner C:\KB4521862/kb4521862 öffne, dann sieht das so ähnlich aus wie bei Dir. Nur ein DISM und ein SCANNOW läuft nicht.

Dein Skript habe ich einfach kopiert. Müsste also passen.

Nur ein DISM und ein SCANNOW läuft nicht.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von DK2000 » 12.11.2019, 20:54

Aus irgend einem Grund scheinst Du den Script nicht auszuführen.

Wenn Du den Script in Ordner KB4521862 ausgeführt hast, dann sollte jetzt im Ordner der Inhalt von dem Ordner C:\KB4521862\KB4521862 so aussehen, wie auf dem Screenshot.

Aber wie gesagt, DISM und SFC wird auch über den Script ausgeführt, so dass das alles passen sollte. Manuell brauchst Du da nichts mehr mit DISM angeben. Setzt aber voraus, dass der Script auch wirklich 1:1 in die z.B. fix.cmd kopiert wurde und sich die Datei im selben Ordner befindet, wie das KB. Achso, der Script ist sehr simpel gehalten. Lösche daher sicherheitshalber die beiden erstellten Ordner.

Habe es jetzt hier noch einmal ausgetestet. Selben Fehler wie bei Dir im Komponentenspeicher eingebaut, Script ausgeführt und der Problem wird repariert.

Achso, die dism.log ist uninteressant. Wichtig in so einem Falle ist immer die cbs.log.

Den Script führst Du mit Adminrechten aus?

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 20:44

Funktioniert immer noch nicht. Wahrscheinlich habe ich die falsche source bei DISM?

Ausprobiert hatte ich zuerst:
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\KB4521862 /LimitAccess

Danach:
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\KB4521862/kb4521862 /LimitAccess

Immer Quelldateien nicht gefunden. Was habe ich falsch gemacht? Liegt das an der Kommandozeile?

Anbei noch einmal ein neuer kurzer dism.log.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 20:10

Ich hatte die Dateien in einen selbsterstellten Ordner namens KB4521862 geschoben. Da befanden sich also Dein skript sowie das KBdingsbums - also genau 2 Dateien.
:oops:

Gut. Ich hätte also das Zeugs entpacken sollen. :?
Seufz. Hab ich jetzt gemacht und nun sieht das so aus:
KB4521862screen.JPG
KB4521862screen_neu.JPG
KB4521862screen_neu2.JPG
Ich schmeiß den DISM jetzt nochmal an.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von DK2000 » 12.11.2019, 19:51

Hast Du den Script in einen selbserstellten Ordner auf C: zusammen mit dem KB ausgeführt? Muss alles in einem Ordner sein.

Das wacht der Order C:\KB4521862 da? Da wird er eigentlich nicht erstellt, außer das Script lief nicht so wie angegeben.

Sieht der Inhalt von C:\KB4521862 wenigstens so aus:
Anmerkung 2019-11-12 194735.jpg
Ansonsten wäre das seltsam.

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 19:00

Hier noch die aktuelle DISM.LOG...

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 18:57

Mit welchem Programm kann ich mir anzeigen lassen, welche Treiber auf meinem System aktuell für das z170 Pro Gaming geladen sind?

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von KurtK » 12.11.2019, 18:24

@workshop
Comodo würde ich ja ungerne missen.
Avira habe ich genau wie von Dir beschrieben deinstalliert.

BIOS und Treiber habe ich nicht aktualisiert. Beim BIOS gab es da damals Probleme, der Hersteller empfiehlt keine Aktualisierung, falls das System läuft. Treiber werde ich noch einmal prüfen. Danke.

@DK2000
Hat erstmal nicht funktioniert. DISM bricht mit der üblichen Meldung ab.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
Übrigens findet sich KB4521862 zwar nicht im update-Verlauf, wenn ich aber per "updates deinstallieren" in die alte Ansicht gehe, wird es dort als installiert geführt. Deinstallieren lässt es sich nicht.

So:
Ordner heißt KB4521862 und liegt direkt unter C:\
DISM:

Microsoft Windows [Version 10.0.17763.678]
(c) 2018 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\KB4521862 /LimitAccess

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1

Abbildversion: 10.0.17763.678

[===========================82.7%=============== ]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".

C:\WINDOWS\system32>

Re: Win Update und Kernel-Probleme...

von Workshop » 12.11.2019, 17:56

Die Comodo-Firewall sollte ebenfalls deinstalliert werden.
Wurde AVIRA auch im abgesicherten Modus mit dem Deinstaller des Herstellers vom Rechner gebracht?
Treiber sowie BIOS für Dein ASUS-Board sind aktuell, stammen also von hier:? [url]https://www.asus.com/de/Motherboards/Z1 ... nload//url]

Nach oben