Profilbilder rsp. User Account Pictures

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Profilbilder rsp. User Account Pictures

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 03.08.2024, 10:57

so, hier noch die Fehlermeldung nachgereicht. Die konnte ich so als Batch nicht sehen. Erst wenn ich das Powershell-Script mit

Code: Alles auswählen

.\windows-batchdatei.ps1
aufrufe, dann sehe ich:

Code: Alles auswählen

In C:\users\martin\downloads\Windows-Batchdatei.ps1:44 Zeichen:87
+ ... Ändern des Benutzerprofilbilds aufgetreten: $_" -ForegroundColor Red
+                                                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zeichenfolge hat kein Abschlusszeichen: ".
In C:\users\martin\downloads\Windows-Batchdatei.ps1:43 Zeichen:9
+ } catch {
+         ~
Die schließende "}" fehlt im Anweisungsblock oder der Typdefinition.
    + CategoryInfo          : ParserError: (:) [], ParseException
    + FullyQualifiedErrorId : TerminatorExpectedAtEndOfString
Da fehlt dann wohl noch eine Klammer. Keine Ahnung, wo die hin soll.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 02.08.2024, 23:09

Bei dem ersten Script im vorherigen Beitrag muss der Name des Bildes gleich dem Usernamen sein.
Beim letzten Script von ChatGPT habe ich den Pfad und Namen angepasst. Fehlermeldung weiß ich jetzt leider nicht mehr. OEM mache ich wie bisher.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von g-force » 02.08.2024, 23:03

Hast Du denn die Zeile

Code: Alles auswählen

$imagePath = "C:\Pfad\zum\Bild.jpg"
entsprechend angepasst?
Werden die Bilder weiterhin per "$OEM$" in den angegebenen Pfad kopiert?
Welche Fehlermeldung bekommst Du?

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 02.08.2024, 20:22

habe noch ein weiteres Script von ChatGPT gefordert:
funktioniert bei mir aber ebenfalls nicht. Bild (jpg) liegt in 448X448 vor.

Code: Alles auswählen

# Pfad zur neuen Bilddatei
$imagePath = "C:\Pfad\zum\Bild.jpg"

# Stelle sicher, dass das Bild existiert
if (-Not (Test-Path -Path $imagePath)) {
    Write-Host "Das Bild wurde nicht gefunden. Bitte überprüfe den Pfad." -ForegroundColor Red
    exit
}

# Funktionen und Variablen definieren
function Get-UserSID {
    param(
        [string]$userName
    )

    # Query WMI for user SID
    $wmi = Get-WmiObject Win32_UserAccount -Filter "Name='$userName'"
    return $wmi.SID
}

# Aktuellen Benutzer und dessen SID ermitteln
$currentUsername = $env:USERNAME
$userSid = Get-UserSID -userName $currentUsername

# Erforderliche Verzeichnisse
$publicAccountPicturesPath = "$env:PROGRAMDATA\Microsoft\User Account Pictures"
$userAccountPicturesPath = "$env:APPDATA\Microsoft\Windows\AccountPictures"

# Sicherstellen, dass das Verzeichnis existiert
if (-Not (Test-Path -Path $userAccountPicturesPath)) {
    New-Item -ItemType Directory -Path $userAccountPicturesPath -Force | Out-Null
}

# Bild an alle relevanten Stellen kopieren
try {
    # Kopiere Bild zu ProgramData-Verzeichnis
    Copy-Item -Path $imagePath -Destination "$publicAccountPicturesPath\$userSid.jpg" -Force

    # Kopiere Bild zu Benutzer-Verzeichnis
    Copy-Item -Path $imagePath -Destination "$userAccountPicturesPath\$userSid.jpg" -Force

    Write-Host "Das Benutzerprofilbild wurde erfolgreich geändert." -ForegroundColor Green
} catch {
    Write-Host "Es ist ein Fehler beim Ändern des Benutzerprofilbilds aufgetreten: $_" -ForegroundColor Red
}

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 02.08.2024, 18:37

die Methode hier:
viewtopic.php?p=337886#p335687
funktioniert ja ganz gut.
Jetzt würde ich gerne aber noch eine Möglichkeit haben, für verschiedene Benutzer jeweils per Automation (Batch, CMD, Powershell) das Profilbild (Tile) anzupassen.
Dazu habe ich etwas von shell32.dll und den Funktionen SetUserTile / ChangeUserTile gelesen.
Angeblich soll dieses Powershell Script die shell32.dll Methode anwenden können:
Set-UserTile.ps1

Code: Alles auswählen

############################################################# 
# Set-UserTile (with a little help from Set-UserTileFromAD) # 
# 2014 daniel<dot>melanchthon<at>microsoft<dot>com          # 
# Lizenz: MSDN-Nutzungsbedingungen                          # 
#         msdn.microsoft.com/de-de/cc300389.aspx            # 
############################################################# 

 
$code = @" 
[DllImport("shell32.dll", EntryPoint = "#262", CharSet = CharSet.Unicode, PreserveSig = false)] 
 public static extern void SetUserTile(string username, int whatever, string picpath); 
 
public static void ChangeUserPicture(string username, string picpath) { 
    SetUserTile(username, 0, picpath); 
} 
"@ 
 
#Get current logged in user 
$User = (Get-WmiObject Win32_ComputerSystem).UserName 
 
#Check logged on user is a local account 
$computername = $env:computername 
$local = $User.StartsWith($computername) 
If($local -eq $True){ 
         
        exit} 
 
#If local user, then configure pic as tile 
    Else{ 
     
        #get username 
        $Username = $env:username 
 
        #Set JPG temp file 
        $ImageFile = "$ENV:AppData\Microsoft\Windows\Templates\$Username.bmp" 
 
        #Configure tile image 
        Add-Type -MemberDefinition $code -NameSpace NEW -Name ChangeUserTile 
        [NEW.ChangeUserTile]::ChangeUserPicture($User,$ImageFile) 
    } 
Kommt von hier:
https://www.mcseboard.de/topic/197110-z ... nt-1223569
Die Anleitung dazu lautet:
Das einzubindene Bild legst Du vorher in den Ordner %APPDATA%\Microsoft\Windows\Templates mit dem Namen des Anwenders als Dateinamen und der Endung .bmp. Den Pfad kannst Du frei wählen und das Bild auch von einem Netzwerkpfad oder aus dem ADThumbnail-Attribut abholen.
In Deinem Deploymentprozess müßtest Du das Skript im Kontext des lokalen Admins einmal ausführen.

Ich bekomme das allerdings nicht gebacken.
Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Es ist nicht möglich, eine Methode für einen Ausdruck aufzurufen, der den NULL hat.
In C:\Users\Martin\Downloads\Set-UserTile.ps1:23 Zeichen:1
+ $local = $User.StartsWith($computername)
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (:) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : InvokeMethodOnNull
Kann jemand helfen?
Danke! :dankeschoen:

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von ecerer » 23.12.2019, 15:54

(xcopy AccountPicturesRestoreBackup %userprofile%\Microsoft\Windows\AccountPictures\abcdefgehij123.accountpicture-ms)
cmd: %userprofile%\Microsoft\Windows\AccountPictures\abcdefgehij123.accountpicture-ms
Da öffnet sich wo neuerdings was??😍
Das reicht mir!

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 13.11.2019, 17:53

versuch mal meine Methode, bitte!

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von ecerer » 13.11.2019, 16:07

ecerer hat geschrieben: 11.11.2019, 15:38 Test bestanden, mal sehen ob sich das Verwenden lässt.
So richtig funktionierts doch nicht, wie geahnt.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 13.11.2019, 07:52

Manny hat geschrieben: 11.11.2019, 09:17 ist meines Erachtens auch sehr komplex
nö, ist es eigentlich nicht; nur MS stellt es sehr umständlich dar.
kurz gesagt:
es bedarf einer autounattend.xml Datei im Stammverzeichnis des Installationsmediums (vornehmlich USB Stick). Ende.

Diese Datei kann man sich selber zusammenstellen (was zugegeben sehr mühselig sein kann); man kann aber auch auf bereits fertige zurückgreifen und diese lediglich für seine eigenen Zwecke abändern (z.B. persönliche Daten wie Username, Spracheinstellungen etc.)
Eine gute Anlaufstelle ist "Windows 10 Answer File Generator" unter www.windowsafg.com
Da ich bereits seit Windows 98 gerne mit automatischen Installationen hantiere, habe ich mitlerweile auch genug Erfahrungen gesammelt.
Zur Zeit hantiere ich mit einer automatischen Windows 10 Installation unter MACOS Catalina (Bootcamp).
Ist halt irgendwie schön, wenn man oft Windows (neu) installiert, - oder auf vielen Rechnern - und dabei nur noch den Stick reinschiebt, neustartet und danach mit dem Hund Gassi gehen kann. Bei der Rückkehr ist Windows installiert und bereits in den Desktop gebootet.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 12.11.2019, 12:17

so, "geht nicht gibt´s nicht" ist ja mein Motto.
Ich habe eine Lösung gefunden:

man erstellt im Installationsmedium (bei mir der USB Stick), im Ordner Sources einen Unterordner $OEM$ und da wiederrum die Unterordner $1\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
In den "User Account Pictures"-Ordner kommen die eigenen Profilbilder.
Ich habe da die user.png, user-32.png, user-40.png, user-48.png und user-192.png reingestellt. Ob alle nötig sind, weiß ich nicht.
Bei der Installation von Windows 10 landen diese Ordner und damit die Bilder im Ordner c:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
Nun "denkt" Windows, dies seien die Standard-Profilbilder und nutzt diese. Ich brauche also gar nicht mehr das Profilbild ändern.
Gemeint ist an dieser Stelle das Profilbild in der Startleiste und das Profilbild in der Systemsteuerung > Benutzerkonten.
Was sich nach dieser Maßnahme nicht automatisch geändert hat, war das Tile-Bild in der Anmeldemaske/Sperrbildschirm.
Wenn man jedoch noch den Schlüssel wie von User ecerer vorgeschlagen ändert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
dann wird auch hier das eigene Profilbild, welches man Windows "untergeschoben" hat, angezeigt.
Allerdings verschwindet dann die Möglichkeit "Kontoeinstellungen ändern" aus der Startleiste.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von ecerer » 11.11.2019, 15:38

Also ich hab mal das Bild("C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures\user.png") ersetzt und die GPO aktiviert
GPO Standardkontobild für alle Benutzer verwenden
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"UseDefaultTile"=dword:00000001
(Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird das standardmäßige Benutzerkontobild für alle Benutzer des Systems angezeigt. Eine Anpassung ist nicht zulässig.)
Test bestanden, mal sehen ob sich das Verwenden lässt.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Manny » 11.11.2019, 09:17

Obwohl ich ja nur mit MS-Konto die Installation starte / fertig stelle habe ich trotzdem über 11 Bilder in dem genannten Eintrag
Versteckter Text:
Bild1.png
müsste ich mal bei "normalem" modifizieren mal überprüfen / drauf achten wenn ich die " öffentlichen Ordner" weg lasse ob das dann weniger (Bilder) werden

selber habe ich eine (automatisierte) ISO noch nicht erstellt, modifizierte ja - ist meines Erachtens auch sehr komplex finde ich wenn ich mir die Seiten diesbezüglich z.B. unter https://docs.microsoft.com/de-de/window ... n-overview anschaue

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von moinmoin » 11.11.2019, 09:09

Ich habe bereits versucht alle Bilder in C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures mit meinem eigenen Bild in den verschieden Formaten (PNG und BMP) und Pixelgrößen auszutauschen; aber es ändert sich nichts.
Interessant sind da nur alle *.png user.png, user-32.png... die müssen in *.old umbenannt werden und die neuen hineinkopiert werden.
Geht bei einer Installation wohl nur per Script.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Holgi » 11.11.2019, 09:02

bei mir, mit lokalem Konto (im Gegensatz zu MS Konto) komme ich an die Bilder heran.
z.B. bei mir
C:\Users\Public\AccountPictures\S-1-5-21-3893438691-977602001-972243926-1000\{E36646B1-C1CB-4872-99E6-1C579BD9E2B8}-Image192.jpg
und noch 6 weitere Bilder in verschiedenen Auflösungen.
Aber ich denke dies ist der falsche Ansatz, da es sich hier schon nicht mehr um die Standardprofilbilder handelt, sondern um die personalisierten.

Re: Profilbilder rsp. User Account Pictures

von Manny » 11.11.2019, 08:48

meines Erachtens ist das aber auch nicht das einzige "Problemchen" , man kommt ja nicht an die Bilder dran ( als "normaler" Administrator ) mit den Einträgen in (meiner) Registry (da stehen einige Bilder drin für die öffentlichen User) konnte ich zwar die Dateipfade mit Dateinamen ausmachen aber wirklich gefunden habe ich sie in den Dateipfaden nicht ( geht anscheinend dann anscheinend nur über bestimmte Adminkonten wie z.B. Trusted Installer oder so )

Nach oben