von Huetteldorfer63 » 18.10.2019, 17:28
Mit diesem Befehl
wbadmin start backup –allcritical –backuptarget:h:
wurde die Sicherung gemacht.
Ich wollte die ganze C:\ mit Windows, Recovery und PushButtonReset sichern, und das dürfte Windows auch gemacht haben. Mich verwirrt halt, dass da im Logfile Fragezeichen anstelle der Laufwerksbuchstaben sind, auch im oben upgeloadetem Screenshot fehlen die, da steht zwar eh zweimal OEM Partition und fehlerfrei, aber eben ohne LW-Buchstaben. Ist aber alles auf Datenträger 0. Dachte immer die zwei OEM-Partitionen müssen auf einem anderen Datenträger sein. Und eben einen LW-Buchstaben haben. Kann/soll ich den zwei Partitionen einen LW-Buchstaben zuweisen, also C: ?
Wenn nicht, und eh alles passt, vielen Dank für eure Mühe mit einem schon in die Jahre gekommenen Mann, Danke!
Mit diesem Befehl
wbadmin start backup –allcritical –backuptarget:h:
wurde die Sicherung gemacht.
Ich wollte die ganze[b] C:\[/b] mit Windows, [b]Recovery[/b] und[b] PushButtonReset[/b] sichern, und das dürfte Windows auch gemacht haben. Mich verwirrt halt, dass da im Logfile[b] Fragezeichen anstelle der Laufwerksbuchstaben[/b] sind, auch im oben upgeloadetem Screenshot fehlen die, da steht zwar eh zweimal OEM Partition und fehlerfrei, aber eben ohne LW-Buchstaben. Ist aber alles auf Datenträger 0. Dachte immer die zwei OEM-Partitionen müssen auf einem anderen Datenträger sein. Und eben einen LW-Buchstaben haben. Kann/soll ich den zwei Partitionen einen LW-Buchstaben zuweisen, also C: ?
Wenn nicht, und eh alles passt, vielen Dank für eure Mühe mit einem schon in die Jahre gekommenen Mann, Danke!