Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von DK2000 » 18.10.2019, 17:47

Laufwerksbuchstaben haben nur die Startpartition und Datenpartionen.

Die Wiederherstellungspartition und Systempartition haben keinen Laufwerksbuchstaben.

Und das \\?\ gehört zur UNC Pfad Angabe. Laufweg C: hört z.B. auch auf \\?\C:\

Das ? hat da nichts mit fehlenden Laufwerksbuchstaben zu tun. Das ist so vollkommen normal. Das ist halt die Art und Weise, wie der Schattenkopiedienste auf das Volumen zugreift

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von Huetteldorfer63 » 18.10.2019, 17:28

Mit diesem Befehl

wbadmin start backup –allcritical –backuptarget:h:

wurde die Sicherung gemacht.

Ich wollte die ganze C:\ mit Windows, Recovery und PushButtonReset sichern, und das dürfte Windows auch gemacht haben. Mich verwirrt halt, dass da im Logfile Fragezeichen anstelle der Laufwerksbuchstaben sind, auch im oben upgeloadetem Screenshot fehlen die, da steht zwar eh zweimal OEM Partition und fehlerfrei, aber eben ohne LW-Buchstaben. Ist aber alles auf Datenträger 0. Dachte immer die zwei OEM-Partitionen müssen auf einem anderen Datenträger sein. Und eben einen LW-Buchstaben haben. Kann/soll ich den zwei Partitionen einen LW-Buchstaben zuweisen, also C: ?

Wenn nicht, und eh alles passt, vielen Dank für eure Mühe mit einem schon in die Jahre gekommenen Mann, Danke!

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von moinmoin » 18.10.2019, 16:05

Hast du es denn so gesichert, wie hier beschrieben? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen Abschnitt 10

Das was du gepostet hast, ist ja nur die Log Datei. C ist gesichert und darunter scheint die Geräte-ID zu sein. Also alles im grünen Bereich.

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von Huetteldorfer63 » 18.10.2019, 14:40

Hier wäre der imgur link
https://imgur.com/IRWHYVL

Danke schon mal fürs ansehen. ;-)

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von GwenDragon » 18.10.2019, 14:25

Gäste können keine Bilder hier hochladen. Du musst dann eben auf Imgur gehen, dort was hochladen und dann hier den Link posten.

Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von Huetteldorfer63 » 18.10.2019, 14:22

Wollte hier eigentlich einen screenshot der Datenträgerverwaltung einsetzten, damit mir eventuell leichter geholfen werden kann, bitte, Danke!
Aber wie das geht, erschliesst sich mir nicht. Habe den screenshot mit Windowseigenen "Auschneiden und skizzieren" gemacht und gespeichert.

Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben

von Huetteldorfer63 » 18.10.2019, 13:59

Habe nach einem Backup mit "wbadmin start backup..." im Log folgendes gesehen:

Das Volume "\\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\" wurde erfolgreich gesichert.

Das Volume "C:" wurde erfolgreich gesichert.

Das Volume "\\?\Volume{afde2ffc-....

Gehört wohl nicht so, denke ich mir. Kann ich diese Laufwerksbuchstaben irgendwie nachträglich ändern/eingeben?
Ist es egal, weil zB. die Systemeigen Sicherung wurde ja erfolgreich gemacht?
Dachte eigentlich alle drei Partitionen sind auf C:\

Nach oben