Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 30.09.2019, 17:26

Seltsam, bekomme nun folgendes:

Code: Alles auswählen

Es kann kein Vorgang auf Ethernet ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht
verbunden ist.
Es kann kein Vorgang auf Ethernet 3 ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht
verbunden ist.
Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung* 14 ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht
verbunden ist.
Beim Aktualisieren der Schnittstelle "WLAN" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.

Habe eben über Chrome die Problemlösung von Windows gestartet und folgendes erhalten:

"Die Proxyeinstellungen des Netzwerks konnten nicht automatisch ermittelt werden"

Hinweis auf etwas?

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von GwenDragon » 30.09.2019, 17:23

Und welcher Netzwerkanschluss bekommt jetzt welche IP von wem?
Schau nach mit ipconfig /renew.

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 30.09.2019, 17:00

Interessant...

habe nun die WiFi Direct Geräte dauerhaft entfernt..Ohne Erfolg.

Haben doch aber nun alle das gleiche Subnetz? Ich versteh ehrlich gesagt nicht, woran es noch hängen soll, wenn man bereits alles resetet hat. Viel mehr wird ein Clean Install ja nicht zaubern können`?

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von GwenDragon » 30.09.2019, 11:32

Stellt sich mir die Frage, welche WiFi-Netzwerkkarte will verbinden: Die mit 192.168.111.205 oder die 192.168.137.1?
Dein Router verteilt über DHCP nur Adressen von 192.168.111.* wegen der Netzwerkmaske 255.255.255.0.
192.168.137.1 kann da keinen Zugang haben weil es 192.168.137.* anderes Subnetz ist.

Ich hatte früher mal bei window das Problem, dass der Host-Only-Adapter der Virtualbox gestört hat. Seitdem habe ich dessen Netzwerkkarte
immer im Gerätemanager gelöscht.

Wenn dein Router den Laptop oder PC sieht, bedeutet das meist nur dass Wifi ein Gerät als Sender im WLAN findet. Ober er das Gerät ins WLAN/LAN einbindet ist eine ganz andere Frage. Hängt alles davon aber wer im LAN/Wifi die IPs per DHCP verteilt. Wenn das DHCP sowohl bei Router als auch PCs stattfindet, kann es nicht gehen.

Nach welchen merkwürdigen Kriterien Windows Netzwerkkarten als primär zu verwenden auswählt und IP-Adressen zuweisen lässt, weiß ich nicht. Das muss dir jemand anders sagen.

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 20:13

SOLVED I:

Letzteres Problem ließ sich durch Neuinstallation des Treibers beheben. Nach wie vor allerdings kein Zugriff auf den Router :(
teflondon hat geschrieben: 29.09.2019, 13:10 Dann lass dir bite folgendes in der Eingabeaufforderung anzeigen und poste das mal.
ipconfig /all

route print
Meine Vermutung, dass der PC nicht im selben Netzwerk ist.
Oder irgendeine "Sicherheit"software wie eine Denkstop-Firewall wirft Pakete nach Außen weg.
Haben meine Daten dahingehend was ergeben?

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 19:31

UPDATE 2:

Kann jetzt auch auf einmal nicht mehr in mein Heimnetz. Meldung: "keine Verbindung mit diesem NEtzwerk möglich"

Im Router taucht mein Laptop allerdings normal auf...Schreibe hier über Handy Hotspot.


Gibt es sonst keine Möglichkeit, einfach das gesamte Netzwerk dieses Rechners zu reseten oder ähnliches?

Hoffe mein Post mit den Daten war jetzt nicht der Auslöser des neuen Problems ...

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 16:48

UPDATE:

Bin die Schritte im Link durchgegangen, vor allem die in der CMD. Nach Neustart keine Veränderung :(

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 13:23

GwenDragon hat geschrieben: 29.09.2019, 13:13 Dann lass dir bite folgendes in der Eingabeaufforderung anzeigen und poste das mal.
ipconfig /all

route print


Meine Vermutung, dass der PC nicht im selben Netzwerk ist.
Oder irgendeine "Sicherheit"software wie eine Denkstop-Firewall wirft Pakete nach Außen weg.
In der Hoffnung, nicht allzu viel Details hier offenzulegen...

IP Config ALL

Code: Alles auswählen

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-98Q1O9K
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physische Adresse . . . . . . . . : 80-FA-5B-2F-C2-8F
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter Ethernet 3:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-NordVPN Windows Adapter V9
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-1D-A3-54-8F
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter Ethernet 2:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 0A-00-27-00-00-02
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::ac69:f3a3:70ed:21b5%2(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.56.1(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 923402279
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-69-A1-66-80-FA-5B-2F-C2-8F
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                       fec0:0:0:ffff::2%1
                                       fec0:0:0:ffff::3%1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
   Physische Adresse . . . . . . . . : 44-85-00-94-45-DB
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 12:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
   Physische Adresse . . . . . . . . : 46-85-00-94-45-DA
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::11b:cbfb:a367:958%21(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.137.1(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 826705152
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-69-A1-66-80-FA-5B-2F-C2-8F
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                       fec0:0:0:ffff::2%1
                                       fec0:0:0:ffff::3%1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Dual Band Wireless-AC 8260
   Physische Adresse . . . . . . . . : 44-85-00-94-45-DA
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::7de3:e1d5:aa88:a070%22(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.111.205(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. September 2019 13:16:08
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 30. September 2019 13:16:08
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.111.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.111.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 608470272
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-69-A1-66-80-FA-5B-2F-C2-8F
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.111.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
ROUTE:

Code: Alles auswählen

===========================================================================
Schnittstellenliste
 13...80 fa 5b 2f c2 8f ......Realtek PCIe GBE Family Controller
  7...00 ff 1d a3 54 8f ......TAP-NordVPN Windows Adapter V9
  2...0a 00 27 00 00 02 ......VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter
 12...44 85 00 94 45 db ......Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
 21...46 85 00 94 45 da ......Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #4
 22...44 85 00 94 45 da ......Intel(R) Dual Band Wireless-AC 8260
  1...........................Software Loopback Interface 1
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
          0.0.0.0          0.0.0.0    192.168.111.1  192.168.111.205     45
        127.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    331
        127.0.0.1  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    331
  127.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    331
     192.168.56.0    255.255.255.0   Auf Verbindung      192.168.56.1    281
     192.168.56.1  255.255.255.255   Auf Verbindung      192.168.56.1    281
   192.168.56.255  255.255.255.255   Auf Verbindung      192.168.56.1    281
    192.168.111.0    255.255.255.0   Auf Verbindung   192.168.111.205    301
  192.168.111.205  255.255.255.255   Auf Verbindung   192.168.111.205    301
  192.168.111.255  255.255.255.255   Auf Verbindung   192.168.111.205    301
    192.168.137.0    255.255.255.0   Auf Verbindung     192.168.137.1    281
    192.168.137.1  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.137.1    281
  192.168.137.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.137.1    281
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    331
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung      192.168.56.1    281
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung   192.168.111.205    301
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung     192.168.137.1    281
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    331
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung      192.168.56.1    281
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung   192.168.111.205    301
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.137.1    281
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel             Gateway
  1    331 ::1/128                  Auf Verbindung
  2    281 fe80::/64                Auf Verbindung
 22    301 fe80::/64                Auf Verbindung
 21    281 fe80::/64                Auf Verbindung
 21    281 fe80::11b:cbfb:a367:958/128
                                    Auf Verbindung
 22    301 fe80::7de3:e1d5:aa88:a070/128
                                    Auf Verbindung
  2    281 fe80::ac69:f3a3:70ed:21b5/128
                                    Auf Verbindung
  1    331 ff00::/8                 Auf Verbindung
  2    281 ff00::/8                 Auf Verbindung
 22    301 ff00::/8                 Auf Verbindung
 21    281 ff00::/8                 Auf Verbindung
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von GwenDragon » 29.09.2019, 13:13

Dann lass dir bite folgendes in der Eingabeaufforderung anzeigen und poste das mal.
ipconfig /all

route print


Meine Vermutung, dass der PC nicht im selben Netzwerk ist.
Oder irgendeine "Sicherheit"software wie eine Denkstop-Firewall wirft Pakete nach Außen weg.

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 13:10

moinmoin hat geschrieben: 29.09.2019, 12:39 Und du meinst nicht, dass O&O da irgendwas blockiert?

Das hast du alles durch?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Dachte ich zunächst...aber da dort die selben Einstellungen sind wie auf dem Switch und nach dem großen Update es auch nicht ging, schließ ich das mal aus.

Aus der Liste habe ich partiell was versucht, aber werde nun mal alles reseten und schauen, obs klappt.

GwenDragon hat geschrieben: 29.09.2019, 12:40 Kannst du vom PC aus den Router und andere Geräte anpingen?

Eben versucht, ohne Erfolg..."Allgemeiner Fehler"

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von GwenDragon » 29.09.2019, 12:40

Kannst du vom PC aus den Router und andere Geräte anpingen?

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von moinmoin » 29.09.2019, 12:39

Und du meinst nicht, dass O&O da irgendwas blockiert?

Das hast du alles durch?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 12:32

Hi,

ja die Treiber wurden auch neu aufgesetzt, leider ohne Erfolg.

Es wird öfter von bestimmten Einträgen in der Registry gesprochen. Dazu habe ich auch 2 BAT´s ausprobiert...erfolglos :(

Re: Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von Workshop » 29.09.2019, 10:54

Und, die Treiber (insbes. Netzwerk) des unbekannten Gerätes sind aktuell?

Plötzlich kein Zugriff auf Router und Netzwerkgeräte

von teflondon » 29.09.2019, 10:37

Moin moin zusammen,

habe bereits vor dem Update auf 1903 das Problem gehabt, dass ich urplötzlich keinen Zugriff auf meinen Router bzw. meine Netzwerkgeräte bekam. Dies besserte sich auch nicht nach dem Update nicht.

Habe parallel dazu ein Switch Alpha 2 in Betrieb, das im Grunde die gleichen Einstellungen/ Updates hat.

Bei beiden Geräten wurde O&O Shut up durchlaufen mit den gleichen Presets.

Mit dem Switch komme ich problemlos drauf, mit dem Rechner nicht. Habe hierzu nur vage Vermutungen recherchiert gehabt aber noch kein Workaround zur Beseitigung.

Netzwerk Eintellungen wurden schon zurückgesetzt. Auch ein Testlauf ohne Windows Defender blieb erfolglos.

Von der Lösung: Komplett Neuinstallation würde ich zunächst gern absehen :)


Vielen Dank schon mal für die Hilfe ;)

Nach oben