ok.
eine weitere anwendung ist Google Chrome.
nach einiger recherche habe ich folgendes herausgefunden:
in der registry gibt es auch die beiden schlüssel
(32bit)
Code: Alles auswählen
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}\ShellFolder
(64bit)
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}\ShellFolder
beide schlüssel enthalten den wert
mit den Daten
wenn man für 64bit systeme beide binärdaten in
ändert, funktioniert es.
die änderung bewirkt (allerdings?) auch, dass der benutzerordner nicht mehr im drop-down-menü der address bar des explorers angezeigt wird
ebenso wird der benutzerordner nicht mehr auf desktop-ebene angezeigt (in der address bar des explorers mit dem pfeil nach oben oder per tastatur: alt + pfeil nach oben bis es nicht mehr weiter geht)
wie bei Google Chrome zu sehen

"startet" die suche nach dateien zwar noch im
,
das scheint daran zu liegen, dass anwendungen
als "startparameter" für die dateiauswahl mitgeben
ok.
eine weitere anwendung ist Google Chrome.
[img]https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/lrcdhnty.png[/img]
nach einiger recherche habe ich folgendes herausgefunden:
in der registry gibt es auch die beiden schlüssel
(32bit)
[code]HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}\ShellFolder[/code]
(64bit)
[code]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{59031a47-3f72-44a7-89c5-5595fe6b30ee}\ShellFolder[/code]
beide schlüssel enthalten den wert [code]Attributes[/code] mit den Daten [code]f084012d[/code]
wenn man für 64bit systeme beide binärdaten in [code]f094012d[/code] ändert, funktioniert es.
die änderung bewirkt (allerdings?) auch, dass der benutzerordner nicht mehr im drop-down-menü der address bar des explorers angezeigt wird
[img]https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/25y7fwxx.png[/img]
ebenso wird der benutzerordner nicht mehr auf desktop-ebene angezeigt (in der address bar des explorers mit dem pfeil nach oben oder per tastatur: alt + pfeil nach oben bis es nicht mehr weiter geht)
[img]https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/fmghbmjv.png[/img]
wie bei Google Chrome zu sehen
[img]https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/lrcdhnty.png[/img]
"startet" die suche nach dateien zwar noch im [code]%USERPROFILE%[/code],
das scheint daran zu liegen, dass anwendungen [code]%USERPROFILE%[/code] als "startparameter" für die dateiauswahl mitgeben