Ohje, jetzt wirds richtig kompliziert schätze ich mal ~seufzt~
GwenDragon hat geschrieben: 03.07.2019, 10:56
Du wirst es ungern hören: Beide Videos laufen mit 2.6.1566.44 auf meinem Windows 10 1809 Pro x64.
1.) Mit welcher Vivaldi-Version spielte das Video noch ohne solche Meldung?
1.) Also vor der Version 2.6.1566.44 (Stable channel) (64-Bit), hatte ich die Vorgänger Version drauf, wie die konkret hieß weiß ich allerdings nicht mehr. Hab auch keine Ahnung wo ich das auslesen lassen kann.
Das Update auf 2.6.1566.44 erfolgte, wenn ich micht nicht vollkommen irre, vor ca. 5-7 Tagen. Seitdem besteht auch besagtes Problem erst, zuvor existierte es nicht.
2.) Kann ich die so einfach parallel installieren (und nach einem Test problemlos wieder deinstallieren vor allem), ohne das sich da was in die Quere bei kommt?
3.) Hast du in den Videos irgendwelche Einstellungen gemacht?
Solche Fehleranzeige habe ich bislang nur gesehen, wenn deren server eine Störung hatte oder das falsch kodierte Video ausliefert.
3.) In den Videos habe ich keinerlei Einstellungen gemacht.
4.) Schon mal im Profil Manager zum vorübergehenden Test das Gastfenster probiert um Einstellungsfehler bzw. Erwiterungen auszuschließen?
4.) "Profil Manager" & "Gastfenster" sagt mir nichts. Keine Ahnung wo ich das finden kann.
5.) Hast du für deine Grafik-Hardware aktuelle Treiber? Kann auch sein, dass deine Grafikhardware mittlerweile inkompatibel zum internen Chromium-Code (75.0.3770.102) in Vivaldi ist. bei jedem größeren Update ändert Google was am Code und das Vivaldi-Team muss umständlich rumpatchen wegen der nicht eingebauten Codecs (Firefox und Opera haben welche, weil sie diese kostenlos bekommen oder jährliche Lizenzen dafür abdrücken).
5.) Ich gehe davon aus das ich für meine Grafik-Hardware aktuelle Treiber habe. "Updates" dafür ist auf "immer automatisch danach suchen und installieren" eingestellt. Normal gibts die, falls vorhanden, immer dann auch, wenns die monatlichen Microsoft Updates gibt. In gewissen Intervallen werden diese dort dann auch mit aufgelistet und mitinstalliert.
Laut Eintrag in der Systemsteuerung unter NVIDIA errolgte die letzte Treiber-Installation allerdings am 09.05.2018. Dann wird wohl meine GrafKa schon älter sein, das es keine neueren Treiber gibt!? Hab kein Plan. Normal gabs nämlich bestimmt gut 2-3mal pro Jahr neue Updtates dafür, oder öfters noch.
6.) Versuche mal folgendes:
Einstellungen ? Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
6.) Nachdem ich das hier gemacht hatte:
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
passierte folgendes Mysterium
aber erst "nachdem" ich an selbiger Stelle wieder den Haken gesetzt hatte (es also wieder zurückgestellt hatte) und Vivaldi erneut neu gestartet hatte (zum 2. Mal in Folge dann also)
Unmittelbar nach besagtem 2. Neu-Start von Vivaldi lief eines der ansonsten nicht laufenden Videos kurz los, vollkommen normal(!), für ca. 2-3 Sekunden allerdings nur. Und jetzt wirds geisterhaft, danach schaltete die Seite um, eigenständig(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. WTF!? Als ich den Zurück-Button betätigte, wieder das selbe Spiel, Minutenlang der Ladebalken, danach dann die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Daraufhin startete ich das 2. Video aus den Beispiel-Links, das lief von Anfang an nicht.
Daraufhin deaktivierte ich die Benutzung der Hardwarebeschleunigung erneut noch einmal.
Diesmal rief ich das letzte, also das 2. Beispiel Viedo "zuerst" auf, unmittelbar nach einem Vivaldi Neustart. Nun startete dieses kurz, ganz normal, für ca. 2-3 Sekunden, Danach schaltete sich auch diese Seite - vollkommen blitzartig & wie von Geisterhand - um, sprich eigenständig, ohne mein zutun(!), auf die "Übersichtsseite" des Youtube-Kanal-Inhabers. Und beim Zurück-Button betätigen, wieder das übliche Spiel nur: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.".
Verflixt aber auch. Das will ja heißen, die beiden Videos laufen ganz normal, aber nur für 2-3 Sekunden.
7.) Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
7.) Was ich nicht wirklich verstehe ist das hier:
Wenns nicht hilft, eine mögliche Sperrung der inkompatiblen GPU zurücksetzen:
Aktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung wieder
Öffne `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist`
setze auf Enabled
Starte Vivaldi neu
ich hatte die Hardwarebeschleunigung doch hier schon hin/her, sprich aktiviert/deaktiviert gehabt:
Versuche mal folgendes:
Einstellungen - Webseiten
deaktiviere Benutzung von Hardwarebeschleunigung
starte Vivaldi neu
wieso also noch zusätzlich auch über `chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist` selbiges tun? Das raffe ich nicht
gpu-blacklist ist bei mir so eingestellt (Enabled) zur Zeit (es war bis vor meinen Tests gerade eben, auf "Disabled" eingestellt gewesen, jetzt blick ich nimmer was richtig und was falsch davon ist ~grummel~)
Ich fühle mich irgendwie leicht überfordert bezüglich dieser Situatuion/Aktion
